• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kleines Problem beim Antworten in Opera

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

es ist nur eine Kleinigkeit, ich möchte aber nachfragen, ob andere Opera-User das Phänomen auch erleben:

Seit kurzem passiert mir, dass nach Einfügen eines Links der weitere Text auch als Link dargestellt wird (und also auch so rot und unterstrichen dargestellt wird).

Lässt sich durch Wechseln des Editors leicht lösen -denn da sieht man, dass vor dem abschließenden [ /URL] ein Zeilenumbruch und eine zusätzliche Leerzeile produziert wird - im normalen Editor ist das nicht zu sehen, man schreibt also quasi innerhalb des URL-Bereichs weiter.

Tritt mit anderen Browsern nicht auf - daher vielleicht eine kleine Unverträglichkeit von Opera (11.51 auf OS X 10.6.8) mit vBulletin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich verwende auch großteils Opera und kann den Fehler nicht reproduzieren (Version 11.51 und 12.00 Alpha).
 
Hallo, herzliche Grüße in die schöne Kurstadt,

Danke für die Antwort- gut, dann liegt es wohl nicht an der Forumssoftware-

http://www.apfeltalk.de/forum/kleines-problem-beim-t379851.html#post3487861


aber eben versucht, das zu reproduzieren-siehe die screenshots...wieder...?

Bildschirmfoto 2011-09-20 um 09.28.24.png
Bildschirmfoto 2011-09-20 um 09.28.55.png

Einziger Punkt, der mir noch einfällt- wegen Problemen in einem anderen Board, das aber auf Woltlab läuft, ist bei mir per about:config > ISP: Opera 9.50 eingestellt- sonst gäbe es dort beim Antworten Probleme mit der Opera-Javascript-engine -in eventu liegt es daran?

(Das soll jetzt natürlich keine Aufforderung an dich sein, das so nachzustellen...aber...wenn du die Muße hättest- es ist ja kein großes Problem, aber ich wüßte halt gerne, woran das liegt...)
;-)

Dank und
 
Wie stellst du dort Opera 9.50 ein?
 
Funktioniert noch immer problemlos...
 
OK, danke, dass du dir die Mühe gemacht hast -es ist komisch, ich habe eben in einem anderen thread gepostet- und da ist das nicht aufgetreten- offenbar also nur sporadisch, warum auch immer...?

Na egal, ich kann mit dem kleinen "Schnackerl" bei meinem "Opa" schon leben...oder gleich einen anderen Browser bemühen.

:-)
 
Du könntest auch noch Opera Next testen. Dort bekommst du immer die neuesten Entwicklerversionen und du kannst sie auch parallel zur "normalen" Opera-Installation verwenden. Obwohl es zur Zeit noch eine Alpha-Version ist, läuft es eigentlich sehr stabil.
 
  • Like
Reaktionen: apfelfrischling
Ja, mir ist oben bei dir schon "12 Alpha" aufgefallen - überlege ich mir...ich sollte vllt. auch mal wieder ins Opera-Forum schauen...;-)...dort finden sich ja immer wieder threads zu Problemen mit Forensoftwaren- im Falle von Woltlab liegt der Fehler, oder sagen wir, der Schlendrian, ja nicht bei Opera.

Danke nochmal und