- Registriert
- 04.09.05
- Beiträge
- 479
Hallo AT,
ich hab mir was ausgedacht, das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Des öfteren mache ich mir Gedanken, wie ich den Worst-Case vermeiden kann, dass jemand meinen Computer klaut. Gut, verhindern kann man das so gut wie nie, aber mit kleinen feinen Programmen wie iAlertU ja schon einmal erschweren. Wenn's denn doch soweit gekommen ist, empfehle ich Undercover, klingt nach einer vernünftigen Lösung und ist auf jeden Fall ein Versuch wert.
Damit Untercover vernünftig arbeitet, ist es ja wichtig, dass der Computer mit einem Nicht-Administrator-Account am Netz bleibt. Dazu ist es natürlich am besten, ihr schaltet das Bildschirmschoner- und Ruhezustands-Passwort ein (von der Notwendigkeit das automatische Anmelden abzuschalten ganz zu schweigen). Da ich aber gerne das Programm Aurora (ein iTunes Wecker) oder meine Fernbedienung benutze, den Mac aufzuwecken, ist mir dieses Passwort beim Beenden des Bildschirmschoners bzw. des Ruhezustands äußerst lästig und ich habe es abgeschaltet. Damit ein Dieb aber trotzdem nicht all zu lange mit meinem Account Schabernack treibt, nutze ich - jetzt kommts - Psychologie.
Ich habe mir die kleinen Dockables-Programme besorgt und das Log-Out-Programm (oder "Lock Screen", klappt beides) in "Passwörter" umbenannt und ins Dock gezogen. Jetzt blinkt einen dort ein Programm an, welches suggerieren soll, dort seien alle Passwörter gespeichert um beim Klick darauf wird man aus dem Account ausgesperrt. Danach bleibt dem Dieb nur noch, mit meinem Gast-Account weiterzumachen, währenddessen der Mac natürlich fleißig mit Undercover Kontakt aufnimmt.
Wie gesagt, ich find's nicht doof, aber 100% Sicherheit gibt es natürlich nicht. Anbei noch ein Screenshot und dann noch ein schönes Wochenende,
euer Leonardo
Die genannten Programme gibt es hier:
1. iAlertU. Spuckt einen lautern (lauter als TheftSensor) Alarm aus, wenn die SuddenMotion Sensorden des Macbook aktiviert werden, Stromkabel oder USB abgezogen werden, das Trackpad oder die Tastatur berührt wird.
2. Undercover. Ein intelligenter Versuch, gestohlene Macbooks wieder aufzuspüren.
3. Aurora. Ein iTunes Wecker. War bis Version 3 kostenlos, jetzt um die 20$. Gibt aber auch dutzende andere (und immer noch kostenlose) Alternativen.
4. Dockables. Kleine nützliche Programme für kleine nützliche, wiederkehrende Systemvorgänge.
ich hab mir was ausgedacht, das wollte ich euch nicht vorenthalten.

Des öfteren mache ich mir Gedanken, wie ich den Worst-Case vermeiden kann, dass jemand meinen Computer klaut. Gut, verhindern kann man das so gut wie nie, aber mit kleinen feinen Programmen wie iAlertU ja schon einmal erschweren. Wenn's denn doch soweit gekommen ist, empfehle ich Undercover, klingt nach einer vernünftigen Lösung und ist auf jeden Fall ein Versuch wert.
Damit Untercover vernünftig arbeitet, ist es ja wichtig, dass der Computer mit einem Nicht-Administrator-Account am Netz bleibt. Dazu ist es natürlich am besten, ihr schaltet das Bildschirmschoner- und Ruhezustands-Passwort ein (von der Notwendigkeit das automatische Anmelden abzuschalten ganz zu schweigen). Da ich aber gerne das Programm Aurora (ein iTunes Wecker) oder meine Fernbedienung benutze, den Mac aufzuwecken, ist mir dieses Passwort beim Beenden des Bildschirmschoners bzw. des Ruhezustands äußerst lästig und ich habe es abgeschaltet. Damit ein Dieb aber trotzdem nicht all zu lange mit meinem Account Schabernack treibt, nutze ich - jetzt kommts - Psychologie.
Ich habe mir die kleinen Dockables-Programme besorgt und das Log-Out-Programm (oder "Lock Screen", klappt beides) in "Passwörter" umbenannt und ins Dock gezogen. Jetzt blinkt einen dort ein Programm an, welches suggerieren soll, dort seien alle Passwörter gespeichert um beim Klick darauf wird man aus dem Account ausgesperrt. Danach bleibt dem Dieb nur noch, mit meinem Gast-Account weiterzumachen, währenddessen der Mac natürlich fleißig mit Undercover Kontakt aufnimmt.
Wie gesagt, ich find's nicht doof, aber 100% Sicherheit gibt es natürlich nicht. Anbei noch ein Screenshot und dann noch ein schönes Wochenende,
euer Leonardo

Die genannten Programme gibt es hier:
1. iAlertU. Spuckt einen lautern (lauter als TheftSensor) Alarm aus, wenn die SuddenMotion Sensorden des Macbook aktiviert werden, Stromkabel oder USB abgezogen werden, das Trackpad oder die Tastatur berührt wird.
2. Undercover. Ein intelligenter Versuch, gestohlene Macbooks wieder aufzuspüren.
3. Aurora. Ein iTunes Wecker. War bis Version 3 kostenlos, jetzt um die 20$. Gibt aber auch dutzende andere (und immer noch kostenlose) Alternativen.
4. Dockables. Kleine nützliche Programme für kleine nützliche, wiederkehrende Systemvorgänge.