• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kleine Starthilfe für Neuling bitte.

Die Temperaturen sind nicht zu hoch. Siehe Beitrag 11 von @Farafan. Ein Computer kommt nun mal in Wallung, wenn er arbeitet. Da entstehen Temperaturen von um die 70 Grad, können auch 80 sein. Aber diese Paste da als Lösungsansatz einzustufen... Wow... Das hat was.
Warum sind die verklemmt, die auf Deine Fragestellung eingehen? Das habe ich nicht verstanden...
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Es geht um eine Auslastung im Bereich von 0-6 Prozent.
Die Grundlage meiner Zweifel bauen auf meine Erfahrungen auf.
Da ich nun auch einige Laptops mit ähnlicher i7 Basis hatte und diese erst ab erhöter Auslastung 70 Grad und mehr erreicht haben.
Ich weiss leider nicht was Intel/Apple für Kühlpaste verwendet und wie schnell diese altert/austrocknet. Deshalb war das mein erster Gedanke.

Wollte niemanden auf die Füße trampeln, sondern wirklich nur Erfahrungen einholen. Deshalb entschuldige ich mich bei euch, falls das falsch rüber kam.

Wie gesagt es ist ja jetzt geklärt. Danke nochmals an alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das lese, scheint mir, daß ich nach ungefähr dreissig Jahren an Computern und achtzehn an Apple-Rechnern wirklich ganz dringend mal endlich schauen müsste, welche Temperaturen es da irgendwo gibt.
Bin heilfroh, daß ich all die Jahre trotz Nicht-Beachtens der Temperaturen überlebt habe.
 
Die Erfahrungen können ja so umfangreich noch nicht sein, wenn Du Dein erstes MacBook hast.
Glaub den Leuten doch einfach.
Wenn hier, gestützt auf Deine "bei Windows war das aber anders"-Argumentation, ironische oder sarkastische Kommentare folgen, darfst Du Dich nicht wirklich wundern.
Einfach mal glauben, was die Leute erzählen...
 
Leute, machmal frage ich mich schon, ob manche User hier einfach nur dämlich oder tatsächlich so arrogant sind, dass sie sich auf ernst gemeinte Fragen nicht mehr einlassen können.
Nur weil ein Windows User auf den Mac umsteigt und mit OSX noch nicht fit ist, heißt das z.B. noch lange nicht, dass die Aufrüstung
der Hardware daran festzumachen ist. Die Bearbeitung von Videos mit Drittanwendungen usw. beansprucht doch in OSX nicht weniger Hardwareleistung als in Windows. Wenn der Macneuling also unter Windows mehr als 8GB Ram benötigt hat, weshalb soll er sich dann erst mit OSX auskennen müssen, um hier Gnade für sein Ansinnen zu erhalten, die vorhandenen 4GB im Mac aufzurüsten?

Und selbstverständlich gibt es auch im Mac Defekte. Da ist es doch nicht verwerflich, wenn hier die Frage nach üblichen Betriebstemperaturen gestellt wird. Wenn der TE eben die typischen Indikatoren unter OSX noch nicht kennt, aber Hardwareaffin ist, kann man das doch beantworten. Und wenn man es nicht weis, hält man sich halt raus.

An den TE erstmal Glückwunsch zur Entscheidung für den Mac. Du wirst sicherlich viel Spaß damit haben :)
Bezüglich der Updates: Ich habe bisher von Apple empfohlene Updates immer gemacht und bin gut damit gefahren. Gerade auch vor dem Hintergrund der Sicherheit ist das ratsam. Ich bin damit selbstverständlich jetzt bei 7.0.6 und das System macht was es soll: Es läuft zuverlässig, ich muss mich nicht darum kümmern. Meine Windows Welt bis 2011: 30% Rumärgern mit der Software (jede Woche irgendein Treiber, irgendein Virenschutzthema, irgendeine Ansteuerung usw usw), 70% Arbeiten. Meine Macwelt seit 2011: 100% Arbeiten. I love it.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park und Reap
Ich kann weder arrogante, noch dämliche Hintergründe erkennen, wenn einem Neuling empfohlen wird, einfach mit dem Mac loszulegen und Spaß zu haben, vor allem auszutesten.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Ich auch nicht...(?) Vor allem wird ja auf Fragen geantwortet. Die Fragezeichen steigen ja erst auf, wenn NACH den Antworten selbige in Frage gestellt werden.

Aber egal... Viel Spaß mit dem Mac.
 
Jetzt habe ich hier aber was angestoßen.

Also hab beim Mac den Lüfer gereinigt und Staub entfernt. Jetzt läuft er wieder bei 40-50 Grad (ohne Last). Soviel zum Thema 70 Grad sind normal...

Sonst macht das Gerät echt Spaß ;). Danke nochmal an Alle für die Hilfestellung, auch wenn hier iwie einiges Missverstanden wurde.

MfG
 
70 Grad sind nie normal im Idle für deinen Prozessor und i5 ist i5 egal ob Mac oder Windows. :-) daher völlig berechtigte Frage.

Schön das du die Lösung schon hast und viel Spaß mit dem Gerät.
 
Danke, dass Du berichtest. Machen viel zu wenige.

Und jetzt viel Spaß mit dem Mac- macht Laune :D
 
Zuletzt bearbeitet: