• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Kleine Dockingstation o.ä.

placebo76

Roter Delicious
Registriert
20.04.14
Beiträge
92
Hallo,

ich habe das aktuelle MacBook Pro Retina 13 und möchte dieses im Keller regelmäßig an einen Bildschirm anschließen.

Gibt es eine Möglichkeit hier irgendwelche Geräte zwischenzuschalten? Habe einige Stationen bis hin zu Adaptern mit mehreren Anschlüssen gefunden, allerdings alles nur immer für das Vorgänger-Macbook...
 
Achso die Anschlüsse die ich meine sind Netzteil, 2x USB plus HDMI. Wär schön wenn man nur einen oder max. 2 Kabel jedes Mal einstöpseln müsste.
 
Naja du könntest dir doch ein Bildschirm von Apple holen. Da müsstest du in Verbindung mit einen Mac ja immer nur das Thunderboltkabel anschließen
 
Ich hab mir einfach nen USB3-Hub besorgt und habe da alle Geräte drangesteckt. Da hättest du ja lediglich zwei Kabel, also HDMI und USB.
 
Hätte gerne was wo HDMI und USB gleichzeitig dran ist.
 
Oh cool, sehe dass es das auch mit Thunderbolt-Anschluss gibt. Kann ich darüber dann auch noch das Notebook gleichzeitig aufladen? Weiß das jemand?
 
Wenn du einen neues MacBook hast, könnte es eventuell gehen. Ansonsten stell ich mir das schwierig vor!
 
Es gibt "Thunderbolt Docks" , braucht nur bei Amazon schauen. Da steckst ein Thunderbolt Kabel (+ Strom) an en Mac an, und am Dock hast Thunderbolt, HDMI (auch 4k), USB 3 und Gigabit Lan dran. Aufladen musst direkt über magsafe. und als etwas teurere aber dafür geniale Alternative gibts Hengedocks: https://www.hengedocks.com/products/horizontal-macbook-pro-retina# , hier wird auch direkt mit aufgeladen ohne eigenes Magsafe Netzteil
 
Naja du könntest dir doch ein Bildschirm von Apple holen. Da müsstest du in Verbindung mit einen Mac ja immer nur das Thunderboltkabel anschließen
Wenn du einen neues MacBook hast, könnte es eventuell gehen. Ansonsten stell ich mir das schwierig vor!
Und auch eine sehr veraltete, den Apple Produziert diese Display doch aktuell garnicht mehr oder Irre ich mich da gerade?

Gibt es eine Möglichkeit hier irgendwelche Geräte zwischenzuschalten? Habe einige Stationen bis hin zu Adaptern mit mehreren Anschlüssen gefunden, allerdings alles nur immer für das Vorgänger-Macbook...
https://www.hengedocks.com
 
Hallo, habe mir jetzt eine Dockingstation von i-tec geholt. Allerdings habe ich ein Problem:
wenn ich den externen Bildschirm per HDMI an die Station anschließe bekomme ich kein Signal. Schliesse ich das Kabel direkt ans Macbook an geht es.
Ich gehe jetzt nicht davon aus dass ausgerechnet dieser Anschluß kaputt ist ... mache ich irgendwas falsch?