• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klassische Musik identifizieren!

Strauß - Wehner ist natürlich ganz großes Theater, auch wenn es irgendwie aktuell mich ausbremst.
In 22 Minuten melde ich mich vielleicht nochmal.
 
Das ist schon sehr kurz, oder? Kommt später noch ein weiterer Ausschnitt?

Es könnte sich um das Hauptthema aus dem 4. Satz der A-Dur Sinfonie (Nr. 7) von Ludwig van Beethoven handeln…
 
Das ist schon sehr kurz, oder? Kommt später noch ein weiterer Ausschnitt?

Es könnte sich um das Hauptthema aus dem 4. Satz der A-Dur Sinfonie (Nr. 7) von Ludwig van Beethoven handeln…

Da kommt leider kein Ausschnitt mehr. Aber der ist ja trotzdem relativ aussagekräftig, nur fällt er mir gerade nicht ein. Ich hatte diesen Teil auch schonmal gefunden, nur das ist ziemlich lange her.

Falls es hilft: Der Ausschnitt im o.g. Video ist auf jeden Fall relativ am Anfang. Zuerst kommen düstere Cellos oder Geigen bin im erraten von Instrumenten ziemlich grottig), und dann der Ausschnitt.
 
Meinst Du (im Ernst!?) nur die paar Sekunden von 22:35 bis ca 22:45?

– ich habe nun nochmal hineingehört und neige weiterhin zu meinem Tip, aber bei der Breite des „klassischen“ Repertoires ist das Stück schwerer zu finden als die Nadel im Heuhaufen!

Hast Du denn die Siebente mal probegehört?
 
Na, dann ist#s ja desto besser: das hätte ich nicht gewußt.