• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klacken beim hochheben

elGrande

Gala
Registriert
05.02.11
Beiträge
51
Hallo,

ich habe einen MacBook Pro aus dem letztem Jahr. Nun habe ich durch Zufall bemerkt, dass dieser komisch "klackt" wenn ich ihn bissl schnellter aufhebe (das auch nicht immer). Das Klacken kommt von der rechten Seite. Kann mir wehr sagen was das ist und ob es schädlich ist? :-[

Danke schonmal

Gruß

elGrande
 
Das wird wohl von der Festplatte kommen. Wenn der Beschleunigungssensor in deinem MB eine schnelle Bewegung registriert, fährt der Lesekopf von der Festplatte weg um diese nicht zu beschädigen.
Ist normal (ausser du hast ne SSD drin) ;-)
 
Moment mal! Wenn die Platte klackt beim Parken der Köpfe ist das nicht normal! Mal runtergefallen? Normal ist eigentlich lautlos beim Schütteln. Mach mal sicherheitshalber Backups!
 
das wird mit Sicherheit eine Hitachi-Festplatte sein und die haben nunmal den Charakter, bei schnellen Bewegungen zu klacken. Mag zwar unangenehm klingen, schadet der Platte aber nicht.

Backups sollte man unabhängig von der Festplatte regelmäßig machen, egal ob die klackt oder nicht. Wenn einem die Daten auch nur im entferntesten was wer sind.
 
Moment mal! Wenn die Platte klackt beim Parken der Köpfe ist das nicht normal! Mal runtergefallen? Normal ist eigentlich lautlos beim Schütteln. Mach mal sicherheitshalber Backups!

Ist sehr wohl normal.. Verunsicher ihn so nicht! -.-
 
Also ich schüttle mein Lappi wie eine Hustensaftflasche, da klackert nix!

Sicher sollte man immer Backups machen - Hand auf´s Herz, wie alt ist das letzte?
 
Wenn ich mein MBP schnell hochhebe/ bewege höre ich es auch ganz leise 1x klacken. Das ist der Beschleunigungssensor der den Plattenkopf parkt, völlig normal.
 
Das klacken ist beid en Hitchai platten ganz normal.
Machen meine beiden Macbooks.
 
ich finds fast beruhigender, wenn die Platte mir durch Klacken ein Feedback gibt als eine Platte, die schweigt :D

Zum Thema Backup: Externe Platten kosten kaum noch was und mindestens ienmal die Woche seinen Stand zu sichern halte ich eig für obligatorisch. Von daher gehört sowas einfach dazu, bei mobilen Rechnern sowieso.
Ich hab vor meiner Mac-Zeit nie richtige Backups im eigentlichen Sinne gemacht, aber mit jedem Systemneuaufsetzen die Daten weggesichert die ich noch brauhcte. So kann ich teilweise 7 Jahre alte Daten immernoch im Archiv finden. Und pro Jahr verschwindet höchstens ein einziger Ordner beim Transport und das ist dann echt zu verkraften.
 
Na dann sollte ich wohl mal den Ohrenarzt konsultieren...
 
Hab das auch schon öfter mal bei meinem MB registriert, aber mich auch ehrlichgesagt nie darum gekümmert, ob das sehr schädlich ist. War zwar ein unangenehmes Geräusch, aber wenn ihr sagt, dass es ein gutes Zeichen ist, dann bin ich sehr beruhigt! :-)
 
Selbst bei meinem alten iBook hat es von Anfang an ein "klack"-Geräusch gegeben wenn der Lesekopf der Festplatte, durch reagieren des Beschleunigungssensors, in Parkposition gefahren ist. Und die Festplatte lebt heute noch!
 
Ist bei mir auch, hab mich auch total geschreckt als ich das zum ersten mal gehört habe (habe seit einem Monat einen MacBook Pro). Hab es direkt gegoogelt und jetzt bin ich jedes mal froh wenn er klackt weil dann weiß ich dass genau <jetzt> meine Festplatte nicht beschädigt wird ^^
 
ich höre bei meinem mbp kein klackern. dafür hat es ne zeit lang beim hochheben geknackt, da sich wohl die bodenplatte etwas verwunden hat. ein besuch beim AASP und nachziehen der schrauben haben das problem gelöst.