• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kinderfilme offline

Preusze

Erdapfel
Registriert
16.05.16
Beiträge
2
Hallo zusammen wir fahren nächsten Monat in den Urlaub und ich würde gerne wissen wie ich von youtube Kinderfilme aus mein iPad bekomme um sie im Flugzeug offline abzuspielen.
Ich bekomme es einfach nicht hin.
Danke
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das rechtlich in Ordnung ist. Die Filme unterliegen dem Urheberrecht und ich glaube nicht, dass man zur Umgehung desselben hier Unterstützung bekommt.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das rechtlich in Ordnung ist. Die Filme unterliegen dem Urheberrecht und ich glaube nicht, dass man zur Umgehung desselben hier Unterstützung bekommt.
Mir reichen ja auch irgendwelche Kinder aps wo man kostenpflichtig für einen Monat offline Filme gucken kann
 
Und wenn Du dir die Filme dann direkt in iTunes kaufst? Kosten nicht die Welt und laden direkt auf das Gerät.
 
Melde dich doch für 30 Tage bei Amazon Prime an. Dann hast Du vollen Zugriff auf Amazon Video und kannst über die App die Filme runter laden und offline anschauen. Ist zwar von der Menge her begrenzt aber für einen Urlaub reicht es.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Versuch es mal so. Du braucht dafür iTunes. Du lädst auf das Gerät Documents. Auf das Gerät mit iTunes das Programm ClipGrab auf dem Internet. Anschließend musst Du in iTunes das Gerät auswählen und die App Documents auswählen. Nun sollte dort ein Button mit Hinzufügen sein. Dort einfach den Film auswählen.
 
Du hast Dir die Fragestellung aber schon auch mal durchgelesen oder? [emoji15]
 
Kann es sein, dass es diese nicht mehr gibt? Meines Wissens nach wurden alle YouTube-Download-Apps aus dem App Store verbannt. Man müsste also den Umweg über PC/Mac gehen, wie von @LucimannHD beschrieben.
 
@LucimannHD Das Problem wird sein, dass die von YouTube geladenen Daten erst in das Format konvertiert werden müssen, das das iDevice auch abspielen kann.

Ein gutes Programm für die iDevices ist AVPlayer HD. Das kann ganz viele Formate nativ abspielen und kann über iTunes oder sogar über WLAN befüllt werden.
 
Wenn ich das richtig verstehe meinst Du das die Dateien erst in das richtige Format konvertiert werden müssen. Bei ClipGrab kannst Du auch auswählen in welchem Format die Dateien konvertiert werden sollen.
 
Es gibt doch genug "Download"-Apps im Store um allerlei Medien offline zu speichern. Total Downloader zum Beispiel.
 
Mir reichen ja auch irgendwelche Kinder aps wo man kostenpflichtig für einen Monat offline Filme gucken kann
Amazon Prime oder Watchever, bei beiden kann man Inhalte offline speichern, Amazon hat die Funktion aber kürzlich offenbar deutlich eingeschränkt, Watchever hab ich länger nicht genutzt, müsste man testen.