• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

KFZ-Ladekabel für das neue Ipad

Stefan77

Erdapfel
Registriert
16.03.12
Beiträge
5
Hallo Zusammen!

Soeben freigeschaltet fürs Forum und sofort die erste Frage :-p
Ich suche ein gutes Ladekabel für den Zigarettenanzünder, sprich in erster Linie einen Adapter, wie z.B. den hier von wicked

Laut Beschreibung läd er mit max. 1,2A...Reicht das aus? Meine gelesen zu haben, dass man 2.1A braucht....Trotzdem wird er überall empfohlen.....

Hat jemand Erfahrungen mit dem Adapter?


Grüße

Stefan
 
Bin mir nicht sicher ob die Leistung ausreicht.
Mir ist heute aufgefallen, dass das iPhone 4/4S Netzteil auch nicht genug Strom liefert um das iPad über Nacht aufzuladen. (in 8,5h hat es nur 72% geladen)

Das neue iPad braucht enorm viel Stom. Ich bin mir nicht sicher ob ein Auto so viel liefern kann. Mein KFZ Netzteil hat nicht mal mein iPad 1 laden können, wenn ich zB Navigon offen hatte und Musik gehört hab.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Mit dem MacbookPro wirds gehen, aber sonst brauchst du wahrscheinlich 230V Steckdosen.
 
Bin mir nicht sicher ob die Leistung ausreicht.
Mir ist heute aufgefallen, dass das iPhone 4/4S Netzteil auch nicht genug Strom liefert um das iPad über Nacht aufzuladen. (in 8,5h hat es nur 72% geladen)

Das neue iPad braucht enorm viel Stom. Ich bin mir nicht sicher ob ein Auto so viel liefern kann. Mein KFZ Netzteil hat nicht mal mein iPad 1 laden können, wenn ich zB Navigon offen hatte und Musik gehört hab.


Sent from my iPad using Tapatalk HD

Was passiert eigentlich, wenn ich das iPhone mit dem Netzteil vom iPad auflade?!
 
Nichts passiert, das iPhone wird aber wesentlich schneller geladen.
Diesbezüglich habe ich mich auch schon informiert und gestern Abend auch mal ausprobiert.

Dem Akku wird das aber wohl nicht sonderlich gut tun, sonst hätten sie das Netzteil ja schon beim iPhone beilegen können..
 
Ist es das "große" Netzteil oder sieht es einfach nur so aus? Beim 4er ist es kleiner geworden, ich denke das beim 3GS sieht wahrscheinlich nur aus wie das vom iPad, liefert aber nicht soviel Saft. Steht das da nicht irgendwo drauf?
 
Ist es das "große" Netzteil oder sieht es einfach nur so aus? Beim 4er ist es kleiner geworden, ich denke das beim 3GS sieht wahrscheinlich nur aus wie das vom iPad, liefert aber nicht soviel Saft. Steht das da nicht irgendwo drauf?

Habs nicht da, geh aber davon aus, dass du recht hast. :)



Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Ich habe mir den o.g. Adapter mittlerweile doch gekauft und kurz getestet. Immerhin erscheint oben rechts ein "wird geladen Zeichen". Als ich das Ipad per USB-Kabel am PC angeschlossen hatte, erschien ein "wird nicht geladen".

Demzufolge klappt es wohl, oder?

Kann natürlich sein, dass es unter "Volllast" nicht mehr reicht zum Laden...
 
ich habe im Auto einen Wechselrichter (z.B.), weil ich mir den damals für mein Notebook gekauft hatte und denke, dass das eine gute und nicht zu teure Lösung ist