• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Keine Verbindung zum Server

Becki078

Golden Delicious
Registriert
10.01.12
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich das der richtige User das hier liest und die richtige Lösung sofort parat hat. Seit
Wochen bin ich verzweifelt weil sich qnap und Time Machine nicht mehr
automatisch in mein MAC einbinden. Auch bei cmd+k wird ein erfolgloser
Versuch gemeldet.


Es wird gemeldet das ein Fehler aufgetreten ist. Folgender Wortlaut:
Gerät nicht vorhanden oder zur Zeit nicht erreichbar. Ich soll sicher
stellen das es eingeschaltet ist und mit dem Netzwerk verbunden.


Andere Geräte wie der Mac meiner Frau und unser Receiver werden automatisch angezeigt.
Per direkter Eingabe der IP Adresse 192.168.1.80:8080 ist er sofort
erreichbar. Das ist aber Browser und so funktioniert TImeMachine
natürlich auch nicht.


Was passiert eigentlich wenn man den Befehl: afp://QNAP(AFP)._afpovertcp._tcp.local
unter cmd+K eingibt?


Warum nicht einfach afp://192.168.1.80 ??
Und wie ist die TimeMachine einfach aufzurufen?

Oder wie kann ich den Befehl zum wieder verbinden händisch aufrufen.
PS: Ich muss dazu sagen es lief alles mal ohne Probleme bis wir
umgezogen sind. Es sind aber immernoch die selben Geräte. Seit dem geht
es nicht mehr. Selbst die FritzBox habe ich mal auf die
Werkseinstellungen zurück gesetzt. Bringt nichts.

Gibt es irgend welche Befehle im Terminal um alte defekte Verbindungen zu reparieren oder zu löschen?
Ich bin wirklich am Ende und genervt. Bitte helft mir. Ich bin ein
ziemlicher Laie aber irgendwann hatte ich es mal am laufen, sehe mich
aber nicht in der Lage das allein zu reparieren oder heraus zu finden
warum mein Mac diese Laufwerke nicht mehr einbindet.

Update: Ich bin am anderen Ende des Hauses heute und musste einen andren Router als WLAN Verlängerung missbrauchen. Also hab ich ein anderes Gateway angetragen. Siehe da, die beiden Server werden sofort angezeigt. Warum ist das so? Wo kann ich mein normales Gateway eintragen? also 192.168.1.1 und nicht so wie heute morgen 192.168.1.90??

Es muss zwingend über den normalen Router laufen also 1.1 und nicht über den Ersatzswitch den ich heute verwende.
Also warum verbindet er sich nicht mehr über das alte Gateway?
Bitte helft mir..

Danke und Gruß
Becki078
 
Hallo zusammen.

Kann mir wirklich keiner helfen?

Also über den Hauptrouter 192.168.1.1 lassen sich die "Server" (das QNAP) nicht mehr einbinden.
Über einen zweiten Switch den 192.168.1.90 werden diese sofort wieder mittels afp eingebunden.

Was kann das sein?

Bitte keinen Vorschlag den Hauptswitch auf eine andere IP-Adresse umbennen...

Danke
Gruß
Becki078