• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Unterordner im Itunes Musik Ordner

MaxiB

Jonagold
Registriert
28.03.10
Beiträge
21
Hi Apfelfreunde!

(Ich machs kurz, da mein ausführlicher Thread nicht gepostet wurde, und ich keine lust hab, das nochmal abzutippen^^)

Ist es möglich, die Album-Unterordner bei den Interpretenordnern im iTunes-Music Folder zu deaktivieren? Möchte die Musik immer kopieren, jedoch kann ich im Auto die Albenordner nicht gebrauchen.

Danke im Voraus :)
 
Nö. Nicht wenn iTunes die Musik verwaltet.
Das mit dem Auto verstehe ich nicht.
Benutzt du iTunes und einen Mac im Auto? dann ist's doch egal.
Benutzt du ein anderes Abspielgerät, dann kommt es doch darauf an, wie du die Musik auf dessen Speicher bringst und wie das Programm dort die Musik verwaltet - mit der iTunes-Struktur hat das aber nichts mehr zu tun.
 
Möchte die Musik immer kopieren, jedoch kann ich im Auto die Albenordner nicht gebrauchen.
Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber Du kannst einfach per Drag und Drop aus iTunes die Dateien in einen Finder-Ordner ziehen. Dann werden die Dateien an entsprechende Stelle kopiert.
 
Ich habe das mit dem Kopieren so verstanden, daß er sie schon in den iTunes-Ordner kopieren will, für die Benutzung am Rechner.
Daß er sie für ein anderes Speichermedium aus einem beliebigen iTunes-Fenster verschieben kann, ist doch klar. Direkt einzelne Musik-Dateien aus dem Ordner, auf Finderebene, zusammenstellen zu müssen, wäre doch völlig unakzeptabel.
 
Ich verstehe es genau andersherum: Aus dem iTunes-Ordner will er die Songs herauskopieren.

MaxiB, sag uns, wer richtig liegt ;-)
 
Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber Du kannst einfach per Drag und Drop aus iTunes die Dateien in einen Finder-Ordner ziehen. Dann werden die Dateien an entsprechende Stelle kopiert.

Ich bin ein Idiot! Natürlich geht das. Und daran hab ich überhaupt nicht gedacht....
 
Danke für die vielen Antworten. Ich verwende die Musik für den Radio über USB. und da nerven die Unterordner beim Musik auswählen...vor allem sollte ich mich nicht so ablenken lassen haha^^

Noch eine andere Frage: Hab den USB Stick auf FAT32 formatiert...und der Mac erstellt auf dem Stick folgende Ordner: Trashes und Spotlight.irgendwas...
Darin enthalten sind manche Lieder...warum auch immer!

Weiß wer woran das liegt? kA ob ich auf Windows diese sehen kann...am Mac nicht.
Außerdem reiht er die Ordner die später hinzugefügt werden, trotz Sortierung immer ans Ende (nur am Radio). Hab n Pioneer DEH-3200UB
 
Trashes ist der Papierkorb für das jeweilige Laufwerk. Spotlight speichert den Index für die Spotlight-Suche.
 
Das is mir eh klar. Meine Frage ist, ob ich diese i.wie löschen kann?!
 
Trashes kannst Du löschen (wird aber immer wieder neu angelegt, wenn Du Dateien über OSX auf dem Volume löscht). Spotlight wird ebenfalls immer wieder neu angelegt.

Löschen ist somit praktisch sinnlos.
 
Es gibt aber dazu hier schon ein paar Threads mit Lösungen, überwiegend Skripte, soweit ich mich erinnere, die man auf die Sticks loslässt - eventuell halt immer wieder. Aber immerhin könnte man so ein Löschskript dann vor dem Auswerfen per Klick starten.
Such am besten mal nach "versteckte Dateien auf USB-Sticks löschen" oder ähnlichem ("doofe Dateien", "unerwünscht", "sinnlos" ?)
Was die Sortierung angeht, liegt es wohl eher am Radio, wie das die Dateien dargestellt bekommt. Der Mac legt sie natürlich, wenn sie später zugefügt werden, am Ende ab. Wie er sie anzeigt, hängt (genau wie bei Windows und allen anderen Systemen) davon ab, was man im Finder (o.ä.) einstellt. Wenn das Radio da keine Wahlmöglichkeit hat, wird es die physikalische Reihenfolge auf dem Stick nehmen - die kannst du nur ändern, wenn du ihn löschst und jedesmal komplett neu bespielst.
 
Kann man nicht eigentlich zusätzlich bei Windows einfach das Versteckt-Attribut für betreffende Ordner setzen und sie somit auch unter Windows unsichtbar machen?
 
Danke Leute!
Jetzt müsst ich nur noch wissen, wie man einen Thread schließt. ^^
 
Nja. zu dem Thema wurde ja alles gesagt, oder? aber egal. dann nicht^^

und das mit dem verstecken könnte hinhaun!!