- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 15
Guten Tag zusammen,
ich sitze hier mit meinem MacMiniServer (10.6.7) und ein paar Clients in einem privaten Umfeld hinter einem Telekom-Plastik-Router. Der Server dient primär dazu seine Filesharing-Dienste (AFP für Macclients, SMB für Windowsclients) bereitzustellen.
Seit der Neuinstallation gestern funktioniert allerdings die Authentifizierung über Keberos nicht - die Clients kriegen kein Ticket und können sich entsprechend nicht anmelden. Die "Standard"-Anmeldung funktionier dagegen mit den Accounts bestens.
Einfache Sache dachte ich, läuft der auf dem MacMini bereitgestellter DNS-Server nicht richtig, doch im Terminal gibt "changeip -checkhostname" richtige Werte zurück. Falls hier doch die Fehlerquelle sein sollte, hier ein Screenshot wie die Zonen in "Server-Admin" eingerichtet sind:

Selbstverständlich ist im Client auch der MacMini als DNS-Server eingetragen.
Der DNS-Server vom MacMini verweist auf sich selbst (127.0.0.1).
Ich weiß nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll, da OD (inkl. LDAP und Kennwortserver) nicht nur laut "Server-Admin" arbeitet, sondern aufgrund erfolgreicher "Standard"-Anmeldung tatsächlich läuft. Die betreffenden Stellen in der Dokumentation von Apple hab ich ohne Erfolg auch schon rauf und runtergelesen.
Ich vermute nur noch, dass der NAT vom Router Quatsch macht bzw. der Router doch einen eigenen DNS-Server (man kann Computer benennen, die Auswirkungen davon habe ich noch nicht genau begriffen) bereitstellt und dieser mit dem DNS-Server vom MacMini in die Quere kommen.
Vielen Dank für eure Hilfe
BackPacker
ich sitze hier mit meinem MacMiniServer (10.6.7) und ein paar Clients in einem privaten Umfeld hinter einem Telekom-Plastik-Router. Der Server dient primär dazu seine Filesharing-Dienste (AFP für Macclients, SMB für Windowsclients) bereitzustellen.
Seit der Neuinstallation gestern funktioniert allerdings die Authentifizierung über Keberos nicht - die Clients kriegen kein Ticket und können sich entsprechend nicht anmelden. Die "Standard"-Anmeldung funktionier dagegen mit den Accounts bestens.
Einfache Sache dachte ich, läuft der auf dem MacMini bereitgestellter DNS-Server nicht richtig, doch im Terminal gibt "changeip -checkhostname" richtige Werte zurück. Falls hier doch die Fehlerquelle sein sollte, hier ein Screenshot wie die Zonen in "Server-Admin" eingerichtet sind:

Selbstverständlich ist im Client auch der MacMini als DNS-Server eingetragen.
Der DNS-Server vom MacMini verweist auf sich selbst (127.0.0.1).
Ich weiß nicht, wo ich den Fehler noch suchen soll, da OD (inkl. LDAP und Kennwortserver) nicht nur laut "Server-Admin" arbeitet, sondern aufgrund erfolgreicher "Standard"-Anmeldung tatsächlich läuft. Die betreffenden Stellen in der Dokumentation von Apple hab ich ohne Erfolg auch schon rauf und runtergelesen.
Ich vermute nur noch, dass der NAT vom Router Quatsch macht bzw. der Router doch einen eigenen DNS-Server (man kann Computer benennen, die Auswirkungen davon habe ich noch nicht genau begriffen) bereitstellt und dieser mit dem DNS-Server vom MacMini in die Quere kommen.
Vielen Dank für eure Hilfe
BackPacker