- Registriert
- 05.07.10
- Beiträge
- 104
Hi zusammen,
ich habe gestern meinen Router ausgetauscht, naja an sich hat mein Bruder sein Gerät zurückverlang, egal, tut ja nischt zur Sache. Auf jeden Fall habe ich ein neues Gerät angeklemmt ( kann den Namen momentan nicht sagen, da ich mich in meiner Zweitwohnung n paar 100 km weiter befinde und mir gerade nicht sicher bin welches Modell oder Hersteller, halt n alter Router ausm Keller ).
So, an sich tut er auch was er soll, halt sich mit dem Modem connecten und n bissle rumrouten. Unter Windows, ich trau mich ja kaum dieses Wort hier in den Mund zu nehmen^^, bekomme ich auch ganz normal eine Internetverbindung. Unter OSX leider nicht, obwohl ich eine funktionierende Netzwerkverbindung habe. Ich kann auch über Netzwerk ( LAN und WLAN ) auf den Router zugreifen und administrieren, aber Internet gibts für den Mac nischt.
Bei genauerem hinsehen, ist mir allerdings aufgefallen, dass die Windows-Clients, alle mit einem Namen in der Clientlist des Routers auftauchen. Mein Mac taucht ebenfalls auf, jedoch hat dieser keinen Namen. Kann das schon der Grund sein? Hat da jemand Erfahrungen? Bei google habe ich leider nichts gefunden, dass mir weiter geholfen hat. Evtl. hat ja jemand moch eine Idee.
Besten Gruß, Ole!
ich habe gestern meinen Router ausgetauscht, naja an sich hat mein Bruder sein Gerät zurückverlang, egal, tut ja nischt zur Sache. Auf jeden Fall habe ich ein neues Gerät angeklemmt ( kann den Namen momentan nicht sagen, da ich mich in meiner Zweitwohnung n paar 100 km weiter befinde und mir gerade nicht sicher bin welches Modell oder Hersteller, halt n alter Router ausm Keller ).
So, an sich tut er auch was er soll, halt sich mit dem Modem connecten und n bissle rumrouten. Unter Windows, ich trau mich ja kaum dieses Wort hier in den Mund zu nehmen^^, bekomme ich auch ganz normal eine Internetverbindung. Unter OSX leider nicht, obwohl ich eine funktionierende Netzwerkverbindung habe. Ich kann auch über Netzwerk ( LAN und WLAN ) auf den Router zugreifen und administrieren, aber Internet gibts für den Mac nischt.

Bei genauerem hinsehen, ist mir allerdings aufgefallen, dass die Windows-Clients, alle mit einem Namen in der Clientlist des Routers auftauchen. Mein Mac taucht ebenfalls auf, jedoch hat dieser keinen Namen. Kann das schon der Grund sein? Hat da jemand Erfahrungen? Bei google habe ich leider nichts gefunden, dass mir weiter geholfen hat. Evtl. hat ja jemand moch eine Idee.
Besten Gruß, Ole!