• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine AirPort-Karte installiert ...

de_wayne

Granny Smith
Registriert
28.10.09
Beiträge
13
Hier Apfeltalker,

habe heut morgen mein neues MBP 13" bekommen. Lief auch alles wunderbar bis nach ca. 20 Minuten plötzlich keine Internetverbindung mehr hergestellt werden konnte da scheinbar keine AirPort-Karte mehr intalliert ist. Das WiFi Symbol ist nurnoch grau hinterlegt. Habe mich im Internet schlau gemacht und einiges versucht (PRAM-Reset, diverse Neustarts, Neuinstallationen etc).

Gibt es beim MacBook Pro evtl eine Tastenkombination, welche die Karte deaktiviert? Habe außerdem eine externe Festplatte und mein iPhone angeschlossen um meine Daten zu übertragen... kann es damit zu tun haben?

Der freundliche Apple-Mitarbeiter hat da gar nicht lang rumgefragt und mich gleich mit einem Kollegen verbunden der mir jetzt ein neues Gerät schickt ...

Weiß evtl jemand Rat?
 
Wie bitte? Die AirPortkarte hat sich selbst deinstalliert? Wenn du schon mal eine Verbindung gehabt hast, scheint mir das iemlich unwahrscheinlich.
Hast du Coconut Wifi in der Menüleiste, schalte das mal aus.
Du musst außerdem angeben: welcher Rechner, welcher System, welche Netzverbindung.
Ach so, wenn du ohnehin ein neues Gerät bekommst, wozu sollen wir dann nachdenken)
Du könntest aber das Airportdienstprogramm bemühen, und auch in den Systemeinstellungen/Netzwerk nachsehen.
 
Wie bitte? Die AirPortkarte hat sich selbst deinstalliert? Wenn du schon mal eine Verbindung gehabt hast, scheint mir das iemlich unwahrscheinlich.

Doch, genau so sieht ein Hardwaredefekt bei der Airport-Karte aus. Kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen,
 
Ich kanns mir selbst nicht erklären aber es hat die ersten paar Minuten absolut einwandfrei funktioniert und plötzlich war das WLan-Symbol grau hinterlegt. Mit Ethernet-Kabel funktioniert allerdings alles Bestens ! Nachdem ich dem Apple-Mitarbeiter sagte, dass ich bereits MacOS neuinstalliert habe, war für ihn sofort klar dass es sich um ein Hardware-Defekt handelt und hat mich mit seiner Kollegin zur Absprache des Umtausches verbunden.

Das verrückte ist allerdings, dass zwischendurch für ca. 3 Minuten wieder eine WiFi-Verbindung hergestellt werden konnte. Dabei wurden mir alle verfügbaren W-Lan Netzwerke angezeigt.

Die AirPort Einstellungen bringen mich allerdings auch nicht weiter denn wenn ich auf den "aktivieren"-Button drücke tut sich rein gar nichts.


Mein Austauschgerät soll allerdings eh demnächst losgeschickt werden, deshalb werde ich einfach bisschen warten und Tee trinken ...
 
Wieso hat dann die Verbindung ins Netz funktioniert?
Die Frage war nicht nach einem Defekt.

Doch, genau das.
Erst funktioniert die Airportkarte -> Verbindung geht
Dann ist die Airportkarte defekt -> Meldung des BS: Keine Airportkarte installiert

Genau so sieht das aus, wenn eine Airportkarte den Geist aufgibt. Bei mir gab's als Zugabe noch eine Kernel-Panik.
 
Das ist aber ein besonderes Pech, wenn die AirPort Karte nach 20 Minuten ihren Geist aufgibt. Aber wenn ohnehin ein neues book kommt, soll dir der Tee schmecken. :-)