• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kein Zugriff mehr auf MAcOS nach Boot Camp installation

Peter75490

Erdapfel
Registriert
04.08.08
Beiträge
4
Guten Morgen,

habe wahrscheinlich einen großen Fehler gemacht.
Habe gestern auf dem Imach meiner Frau Boot Camp mit Windows XP versucht zu installieren.
NAch NEustart des Rechners startet weder MAcOS noch Windows.

Leider habe ich vor dem Versuch keine Sicherung mittels Time Maschine gemacht.

HAbe ich noch eine Chance an die Daten des Imac zu kommen?
Evtl mittels Zuriff über Firewire mit dem vorhandenen MAcbook?

Bitte helft mir, meine Frau ist am Durchdrehen !!!!

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Peter
 
ALT Taste beim Starten Drücken, und gucken ob du Macintosh HD als Startvolumen auswählen kannst. Wenn nicht hast du dir die Festplatte zerschossen, dann sind die Daten weg.

Ein gern gemachter fehler, beim Installieren von Windows die falsche Partition Formatiert.
 
Morgen Dirk,

habe ich schon probiert, aber die MacHD kann ich nicht auswählen.
Kann ich nicht mittels Linux noch was retten????

Peter
 
Ich vermute du hast die Mac Partition formatiert als du Windows installiert hast. Man könnte versuchen mit einer Live Linux CD und einem Datenrettungs Tool ob man noch einige Daten retten kann.

Effektiv kann man aber sagen : Wahrscheinlich wird das nicht gut funktionieren.
Ich sags ja nun grade jetzt sehr ungern, aber Backups sind schon wichtig.... sowas wie dir grade passiert ist passiert immer mal wieder wenn man nicht so richtig aufpasst. Und schon sind die ganze tollen Fotos, Musik stücke usw weg.
 
Ich habe schon versucht mit Knoppix oder ähnlichem auf die Festplatte zu zugreifen. Alles leider Ohne Erfolg.

GLaubt Ihr mir kann noch ne Firma helfen????

Wenn ja was kostet so was ?

Bringt es was wenn ich MAc OS auf ner externen Platte installiere und dann versuche auch die Platte im iMAc zuzugreifen?

Bin echt am verzweifeln :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein professionelles Datenrettungsunternehmen - das da wahrscheinlich auch nichts machen kann - kostet schon mal nen Tausender oder mehr. Das lohnt sich wirklich nicht, außer du hast wirklich wichtige Daten.

Gruß
 
HAbe nun MAc OS auf externer Platte installiert.
Nun startet der iMac wieder von dieser Platte.
Im Netz habe ich Von einer Firma Names Stell** Phoen** ein Programm installiert "Demo" und dieses analysiert nun meine disk0s2.

Zeigt bei der Demo jedoch nur die Daten an die gerettet werden können. Wenn dies die Daten sind die ich brauche werde ich wohl 80 € investieren und auch gleich noch ne externe Platte zur Datensicherung anschaffen.

Drückt mir die Daumen :-)