• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Sleep wegen Internet Sharing

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Hallo liebe Community,
hab ein kleines Problem und zwar geht mein iMac nicht mehr in den Sleep Modus solange ich das Internet Sharing nicht abschalte...

Wie muss ich mein Netzwerk konfigurieren damit das dann auch noch möglich ist ?
das ständige Umstellen geht mir langsam auf die Nerven


Vielen Dank schon mal im voraus

LG Koopa
 

Kibabalu

Friedberger Bohnapfel
Registriert
19.03.10
Beiträge
533
Das wüsste ich auch gerne! Kann mir das nur so erklären, dass ein das Sharing nutzender Rechner immer einen minimalen Traffic erzeugt, der dann den Ruhezustand verhindert.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Vielleicht ist die Anschaffung eines Switches eine Überlegung wert, wenn du diese Funktion oft brauchst? Oder hier gibt es ein Skript.
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Wieso ein Script? gibt es denn keine passende Konfiguration mit der es funktioniert?


Sent from my iPad using Tapatalk HD
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wenn das Internet Sharing aktiv ist, arbeitet der Rechner doch als Internet-Zugangspunkt. Und wenn der sich automatisch auf Stand-By schaltete, würde er den anderen Clients einfach das Internet unter der Nase wegziehen – das kann doch nicht gewollt sein. Dass der Rechner so nicht in den Stand-By geht, erscheint mir logisch und sinnvoll. Aber Du kannst ihn doch jederzeit manuell auf Stand-By schalten: ⌥⌘-⏏
Oder eben gleich einen externen WLAN-Router verwenden und das Internet Sharing abschalten. Dann kann weiterhin jedes andere Gerät ins Netz, auch wenn der iMac auf Stand-By steht oder heruntergefahren ist.
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Ja das Internet Sharing ist nur eine temporäre Lösung.
Und den iMac so einfach ins stand-by setzen geht nicht da das sharing immer aktiv ist. Ich möchte ja nur wissen ob es möglich ist dass man den Imac in den Sleep Modus setzen kann ohne jedes Mal manuell das Internet Sharing abschalten zu müssen, mir ist klar dass in diesem Moment kein wifi mehr aktiv ist

LG Koopa

Sent from my iPad 3 using Tapatalk
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ah ja, wie Du selbst schreibst, geht der Mac nicht vollständig in den Stand-By, wenn die Freigabe aktiviert ist, sondern nur teilweise (z.B. Bildschirm aus, Passworteingabe beim Wieder-Aufwecken (sofern aktiviert)). Damit hast Du Deine Frage doch eigentlich selbst beantwortet. Ohne Script, das erst das Sharing ausschaltet und dann den Stand-By auslöst, wirst Du es wohl manuell tun müssen.
 

AppleXpert

Erdapfel
Registriert
26.06.12
Beiträge
1
Systemeinstellungen > Energiesparmodus > "Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" deaktivieren
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Ah ja, wie Du selbst schreibst, geht der Mac nicht vollständig in den Stand-By, wenn die Freigabe aktiviert ist, sondern nur teilweise (z.B. Bildschirm aus, Passworteingabe beim Wieder-Aufwecken (sofern aktiviert)). Damit hast Du Deine Frage doch eigentlich selbst beantwortet. Ohne Script, das erst das Sharing ausschaltet und dann den Stand-By auslöst, wirst Du es wohl manuell tun müssen.

Nicht mal das Display geht aus, es flackert nur einmal kurz


Sent from my iPad 3 using Tapatalk
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
OK, meiner schaltet den Bildschirm ab, man hört aber, dass das Gebläse weiterläuft und das von ihm zwecks Sharing aufgespannte WLAN bleibt weiterhin verfügbar. So ist das zumindest logisch.
Ändert nichts daran, dass ein Stand-By offensichtlich absichtlich unterdrückt wird, so dass man nicht versehentlich oder durch zu langes Nicht-bedienen des iMacs einen explizit eingeschalteten Serverdienst abwürgt.