• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Kein Neustart möglich

Fireball2k

Erdapfel
Registriert
10.03.13
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich jetzt 2 Stunden durch Mister Google und das Forum hier "gesucht" bin aber leider nicht fündig geworden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich habe nach, ja ich weiß sehr langer ;-), Bedenkzeit meinen MacPro 1,1 auf 10.7 upgedatet. Nachdem jetzt die rechte Maustaste meiner kabelgebunden Mighty Mouse wider funktioniert ;-) gibt es eigentlich "nur" noch ein Problem, was richtig nervt:

Jedes Mal wann ich meinen Mac neustarte, fährt er nicht mehr hoch. Wenn der MAC komplett aus war, ist das Hochfahren kein Problem.

Ich habe (versucht; siehe unten) den PRAM bzw. NVRAM zurück zu setzen, Zugriffsrechte repariert und alles andere Erdenkliche getan, um das Neustarten wieder zu ermöglichen.

Sobald ich auf Neustarten klicke, scheint erst alles ganz normal zu sein. Den Geräuschen nach zu urteilen, versucht der MAC dann allerdings kramphaft vom SuperDrive zu starten. Es ertönt eine Art "Disc-Beschleunigungsgeräusch" für ca. 1 Sekunde, dann ist ca. 3 Sekunden Ruhe, dann wieder 1 Sekunde "Disc-Beschleunigungsgeräusch", dann wieder 3 Sekunden Ruhe und immer so weiter. Beim "normalen" Start ertötnt dieses SuperDrive Geräusch auch und dann springt die HD an. Beim Neustart fehlt sozusagen das Anspringen der HD

Das passiert bei jedem Neustart, egal ob über das Apfel-Menü, über die Systemeinstellungen (Startvolume) oder über Tastenkombination.
Als ich den PRAM zurücksetzen wollte übrigens das gleiche Spiel, einmal Startton, dann der quasi Neustart durch PRAM Reset, dann wieder das "SuperDrive-Problem".

Ich bin mittlerweile ratlos und würde mich über einen Tipp bzw, (noch besser) eine Lösung freuen! Vielen Dank!

LG
 
Dann ist das Volume eventuell leicht beschädigt. Das würde ich sicherheitshalber mal reparieren lassen. Mit cmd + R den Mac booten und auf der Recovery-Partition mit dem Festplattendiensprogramm das Volume reparieren. Sollte das nicht funktionieren, sehen wir weiter…
 
Hallo Mac 2.2 und hallo simmac,

erstmal vielen Dank für die Antworten und die Ideen!

Festplattendienstprogramm meldet:

"Das Volume "Macintosh HD" scheint in Ordnung zu sein. (sowohl bei "Volume überprüfen" als auch bei "Volume reparieren")

Ich glaube auch eher, dass das irgend was softwaremäßiges ist, da der Mac unter 10.6.8 immer ohne Probleme neugestartet ist. Das Problem tritt erst seit Lion auf.....

Vielen Dank!

Bis später!

LG
 
Versuch einmal das Startvolume in den Systemeinstellungen zu setzten. Ein SMC reset kann auch nicht schaden.

Mfg
SimMac
 
Ehrlich, ich verstehe den Unterschied zwischen Neustart und normalem Start nicht. Meinst du mit letzterem Aufwachen aus dem Ruhezustand.
Äußerem: Dein Gerät ist ein "Mac" . MAC wurde früher die Ethernet Adresse genannt, oder wird mitunter noch so geschrieben: MAC-Adresse. Die hat auch Windows.
In den Systemeinstellungen das Startvolumen noch Mal zu markieren, ist eine gute Idee.
Salome
 
@salome: Er meint einmal den Neustart, den man bei laufendem Rechner einleiten kann und den "Kaltstart" (Rechner aus -> On-Button drücken);) Beim ersteren tritt das Problem auf.

@Fireball2k: Das ist komisch. Falls SMC-Reset und die Auswahl des Startvolumes keine Besserung bringen, kannst du probieren ob der Mac beim Sicheren Systemstart noch bootet (shift-Taste beim Starten gedrückt halten).
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die weitere Hilfe.

Startvolume über Systemeintellungen habe ich bereits mehrfach neu gesetzt, Problem besteht weiterhin. SMC Reset bringt leider auch keine Besserung.

@salome: Sorry, dass ich MAC anstelle von Mac geschrieben hatte. Mac 2.2 hat Recht: Das Problem tritt nur beim über das Apfel-Menü ausgelösten Neustart, beim Neustart nach Installation von irgendwas und beim Neustart über "Startvolume" in den Systemeinstellungen auf. Wird der Computer heruntergefahren und dann über den Power-On Knopf angeschaltet, ist alles ganz normal.

Der sichere Systemstart funktioniert auch ohne Probleme......

LG
 
Das heißt wenn du unter dem Apfelmenü, auf Neustart drückst, fährt der Mac runter und nicht mehr hoch? Oder ist der Knopf für Neustart grau.
Salome
Edit. Und im sicheren Systemstart, wie funktioniert es dann wenn den Neustart vom Apfelmenü aus machen willst?
Das ist wichtig, denn jetzt, im Safe Mode, sind alle 3rd Party .kext deaktiviert.
 
Das heißt wenn du unter dem Apfelmenü, auf Neustart drückst, fährt der Mac runter und nicht mehr hoch?

Richtig!:D

Edit. Und im sicheren Systemstart, wie funktioniert es dann wenn den Neustart vom Apfelmenü aus machen willst?
Das ist wichtig, denn jetzt, im Safe Mode, sind alle 3rd Party .kext deaktiviert.

@Fireball2k: Testen! Das ist schon mal ein gutes Zeichen.
 
@Fireball2k: Testen! Das ist schon mal ein gutes Zeichen.

Hallo zusammen,

bitte entschuldigt meine späte Rückmeldung! Hatte diese Woche sehr viel zu tun und komme erst jetzt wieder dazu, mich diesem Problem anzunehmen.

Habe gerade den Neustart aus dem sicheren Systemstart aus probiert. Dort tritt das Gleiche Phänomen auf, egal ob der Neustart aus dem Anmeldebildschirm oder aus dem Apfel-Menü ausgeführt wird........

LG
 
Oder doch nachdenken, ob du irrtümlich irgendeinen Modus (de-) -aktiviert hast.
Tinker Tool kann diverse Finder-Funktionen ausschalten und auch andere Tools (Cocktail?) erlauben das ebenfalls.
Schau mal, was du an solchen Helferlein installiert hast.
Salome