• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kein Neustart mehr

Lifescan

Golden Delicious
Registriert
02.01.11
Beiträge
8
Hallo ich habe vor einigen Tagen auf mein iMac 27 Zoll das Betriebsystem neu installieren müssen, da ein schwerwiegender Fehler aufgetreten is...kontne nichts reparieren, seit dem ist aber irgendwie der Wurm drin...habe mit Zugriffsrechten Probleme(bei Überprüfung findet der ständig was) und neustarten kann ich den iMac nicht mehr, es bleibt immer beim nur der Bildschirmhintergrund stehen...mehr passiert nicht. Da das beim alten System auch so war und ich dann per Knopf den Imac ausschalten musste hab ich jedes mal Angst mir zerschießt es wieder alles, wenn ich das tue.

Derzeit habe ich 10.6.8 (mit allen aktuellen Updates) drauf.

Kann mir wer helfen?

LG
 
Also wenn das wirklich an der Software liegt, würde es vielleicht helfen, OS X noch einmal neu zu installieren und danach nur einzelne Teile des Backups nach und nach auf die Festplatte zu ziehen um damit herausfinden zu können, was genau den Schluckauf des Systems verursacht.
 
So jetzt hatte ich während der Reparatur der Zugriffsrechte eine Kernel Panic...
 
Dann würde ich doch dem Hinweis von Snoopy181 folgen und sogar die Festplatte vor der Installation löschen (Datensicherung!).
 
Ein Blick in die Konsole könnte auch helfen… ;-)
 
1) Ohne jede Peripherie versuchen.
2) Hardwaretest (genau nach Anleitung) ausführen.

Solche Blockaden finden ihre Ursache gern in fehlerhaften (dh nicht mehr reagierenden) Laufwerken/Laufwerkscontrollern/externen Medien.
Zunächst mal musst du die externen Geräte als Fehlerursache ausschliessen können. (Dazu zählen auch Netzwerkverbindungen.)