• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Mail Empfang unter Wilhelm Tel auf iPad/iPhone möglich

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo und frohes neues Jahr :-),

bei meinem Vater ist es nicht möglich, Mails auf iPad oder iPad mit dem Provider Wilhelm Tel zu versenden. Alle Einstellungen sind korrekt, auch optionale Einträge, wie User und Passwort, wurden vorgenommen. Er arbeitet mit einem Windows Laptop und Outlook, dort funktioniert der Account. Ein Mitarbeiter bei Wilhelm Tel meinte, Outlook sei vielleicht zu stark (was auch immer er damit sagen will) und würde die Mails abfangen. Da es sich jedoch um ein imap Konto handelt, kann es das ja auch nicht sein.
Ich habe alle Einstellungen 100x verglichen und neu eingegeben...erfolglos...
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Viele Grüße und danke
Hixi
 
Also Outlook kann nicht zu "stark" sein, wenn dort iMap geht muss es auch auf iPhone/iPad funktionieren.

Login: <name>@wtnet.de - oder bei Domain: <name>@<domain>
Passwort: automatisch generiert durch wt, danach änderbar

POP3-Server: mail.wtnet.de Port: 110 (SSL-Port:995)
SMTP-Server: mail.wtnet.de Port: 25

  • Authentifizierung einschalten = Beim Senden Passwort senden

IMAP-Server: mail.wtnet.de Port: 143 (SSL-Port: 993)

Empfehlung: immer auf die SSL-Verbindung einstellen, wenn das Mailprogramm es zuläßt.
Das dürfte aber vermutlich bekannt sein.

Besteht die Möglichkeit das wir Screenshots sehen (natürlich so da der Benutzername vor den @wtnet.de sowie Passwörter ausgeblendet/übermalt/verpixelt sind. Irgendwo bei den Eingaben muss ja ein kleiner Wurm drinnen sein.
 
Hi, heißt also, empfangen kann er dir Mails? So liest sich deine Anfrage jedenfalls für mich. Damit ist der Teil imap ja eh raus und es geht um das smtp-Protokoll. Kann es sein, dass dort SSL konfiguriert werden muss und der Port einfach nicht stimmt?

Edit: Nee, müsste auch auf 25 funktionieren.

Ist das so konfiguriert? Vor allem der 2. Punkt.
- SMTP-Server: mail.wtnet.de Port: 25
- Authentifizierung einschalten = Beim Senden Passwort senden