• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Internet mit Ethernetkabel an der Schule

mitmot

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
3
Hallo,
ich hoffe auch, dass ich dieses Thema nicht zum.....wiederhole-sorry im voraus!
Folgendes Problem:
Hatte ein MacBook pro, konnte mich damit über Ethernetkabel an unserem Server (Zentralserver Schule) anmelden, Internet funktioniert,alles prima!
Seit einer Woche Besitzer eine Macbook Pro Retina - muss also mit einem Thunderbolt auf Gigabit Ethernet Adapter ins Netz.
Verbindung funktioniert, Ethernetkabel in Systemsteuerung grün, Zugriff auf Netzwerk Schule funktioniert -
aber keine Internetverbindung!!!!
Weder Safari,- noch Firefox...
Hat das etwas mit dem Vorgänger Macbook zu tun?
Danke für einen Tipp
mitmot
 

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Versetz dich doch mal im unsere Lage. Wir wissen nicht, welches MacBook (Baujahr) du mit welchem OS und welcher Konfiguration hattest. Wie soll man dir da präzise helfen können?
 

mitmot

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
3
sorry,alles klar!

altes macbook:
Apple MacBook Pro MD314D/A 33,8 cm (13,3 Zoll), BJ 2012, OS X Lion


neues macbook
Apple MacBook Pro mit Retina Display 39,11cm (15,4"); BJ 2013; OS X Version 10.8.2


Ich hoffe, das reicht an Infos...
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Nein das reicht nicht

Hat die Schule einen Proxy? Hast du versucht mal eine ip manuell einzugeben?


mfg
 

lauritzh

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.04.12
Beiträge
383
Hallo,

um dich nochmal zu versichern, dass tatsächlich keine Internetverbindung besteht, solltest du vielleicht noch irgendeine IP oder Domain "anpingen".

Hast du alle Einstellungen beim Umzug auf das neue MacBook (?) mitgenommen, oder alles neu konfiguriert?
Nicht dass da tatsächlich irgendwo ein Proxy dazwischenfunkt...

Lg, lauritzh
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.262
Rechnertyp und Betriebssystem sind eher unwichtig. Wichtig wäre, zu wissen, wie die Schule den Internet-Zugang bereitstellt.

Es könnte z.B. sein, dass eine Endgerätesperre besteht. Dann müsstest Du den neuen Rechner erst von der Schule freischalten lassen.
Ebenso könnte es sein, dass Proxy-Pflicht besteht. Dann musst Du in den Netzwerkeinstellungen den richtigen Proxy-Server einrichten.
 

mitmot

Erdapfel
Registriert
10.04.13
Beiträge
3
Vielen Dank erst mal für die vielen Hinweise.
Ich habe alle Einstellungen vom "alten" auf das "neue" Macbook mitgenommen. Beim "alten" hat es halt mit Ethernet sofort funktioniert, Kabel rein und los - deshalb bin ich etwas verwundert.
Die Schule hat keine Endgerätesperre und für Lehrer auch keinen Proxy. Nur für Schüler gibt es einen Proxy. Unser Systemchef hat mir jetzt geraten, den Schülerproxy manuell einzustellen und dann mal zu sehen,was passiert.
Probiere jetzt mal alles aus! Bin bei uns an der Schule der einzige Lehrer mit Apple und da ist manchmal alles etwas schwierig...
Danke nochmal
 

myflasher

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.06.07
Beiträge
378
Schau doch mal in den Systemeinstellungen unter Freigabe ob die Internetfreigabe für Ethernet über WLAN aktiv ist. Klingt zwar seltsam, aber ich habe bei mir unter Mountain Lion keine Verbindung über LAN, wenn diese Funktion aktiviert ist.