• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5c] Kein Export der Fotos nach Win7 möglich

Starkstroemer

Erdapfel
Registriert
10.02.15
Beiträge
4
Hallo,
ich habe als "Nicht"-iPhone Besitzer ein ziemlich schwer zu lösendes Problem. Meine Frau hat auf Ihrem 5c so um die 1000 Bilder. Diese möchten wir nun auf unseren Laptop sichern um sie weiter zu verarbeiten oder einfach nur zu sichern. Ein Synchronisieren mit vorheriger Angabe des Zielordners aus iTunes heraus hat nichts gebracht. Keine Bilder in dem Ordner vorhanden. Ein simples anschließen des Telefons und kopieren der Bilder aus dem Ordner DCIM bringt auch nichts da dort nur 20! von 1000 Bildern sind. Aus irgend einem Grund ist die iCloud in den Einstellungen an. Ich vermute also das alle Bilder dort gelandet sind und man nur einen Snapshot davon auf dem iPhone sieht, oder? Na jedenfalls kopiere ich mir dort einen Wolf. Bei jedem Bild fragt mich die iCloud ob ich das Bild speichern möchte. Da wird man ja verrückt! Ach ja, iCloud für Windows bringt irgendwie auch nichts. Es wird zwischen den Geräten nicht synchronisiert. Zumindest landen keine Bilder auf dem angegebenen Pfad meines Rechners.

Nun zu meiner Frage...Wie komme ich schnell an ALLE Bilder heran?
 
Hallo,
wenn du das iCloud Dienstprogramm für Windows 7 installierst und den Fotostream dort aktivierst, dann müssen die Fotos unter 'Bilder' auf deinem Computer lokal gespeichert und synchron gehalten werden.
Dort solltest du sie herauskopieren.

Wenn es nicht geht sind entweder keine Bilder in der Cloud, oder sie ist nicht richtig konfiguriert
 
iCloud für Windows macht Probleme, wenn man den vorgegebenen Ordner ändert. Im Übrigen sind alle mit dem iPhone gemachten Aufnahmen im DCIM-Ordner, sofern sie nicht verschoben oder gelöscht wurden.
 
iCloud für Windows macht Probleme, wenn man den vorgegebenen Ordner ändert. Im Übrigen sind alle mit dem iPhone gemachten Aufnahmen im DCIM-Ordner, sofern sie nicht verschoben oder gelöscht wurden.
Das stimmt so eben nicht. Auf dem iPhone werden 1000 Bilder angezeigt, syncronisiert und im Ordner DCIM sind nur 20. Das Telefon war bis auf den letzten kB voll. Aber nun, wo das neueste Update installiert wurde (was mit dem Problem so nichts zu tun hat) und Speicher frei geräumt wurde ist alles beim alten. Die Fotos sind nur in der Cloud. Und da, was für ein Witz, muß man jedes Foto einzeln zuweisen/bestätigen wo es abgelegt wird. Das kann es doch nicht sein?
 
Kannst du nicht mit Strg + A alles markieren?
...ich war lange nicht mehr in der Cloud. Das müsste doch einfacherer gehen.
 
Könnte ich bestimmt, aber wie schon geschrieben fragt dann der Explorer jedes Bild nach. Und das geht bei der Flut an Bildern nun nicht.
 
Wenn du dir in icloud.com die Momente anzeigen lässt kannst du zumindest jeden "Moment" mit einmal markieren.
Eine Andere Möglichkeit gibt es momentan nicht. Immerhin ist es noch eine Beta Version. Vielleicht wird das in naher Zukunft etwas einfacher gehalten.
 
Du musst den "Ordner öffnen" (oben rechts in Mein Fotostream), erst dann hast du die "normale" Exploreransicht und kannst die Fotos markieren und kopieren.
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Bemühung mir zu helfen! Es lag einfach daran, das daß Telefon restlos voll gewesen war und somit nichts mehr kopiert o.ä. werden konnte. Wo wir nun Platz geschaffen haben sieht man die Bilder im Ordner DCIM und das Exportieren klappt nun auch wieder.

Alles in allen bekräftigt das aber mein gutes Gefühl mit meinem kleinen Droiden. Der ist dann doch etwas "unzickiger" ;-) und umgänglicher.

Trotzdem noch einmal Danke an Euch!