• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Airport mehr am Macbook

Hoschijan

Gloster
Registriert
12.08.06
Beiträge
62
Hallo allerseits Nun hab ich doch nach etwas mehr als einem Monat schon meine erste grössere Krise mit dem neuen Macbook :( Ich habe versucht mit meinem Macbook ins Internet zugelangen. Allerdings konnte keine Verbindung mehr zu meinem Router hergestellt werden (während es mit der Windowskiste einwandfrei geht, wie Ihr seht). Ich wollte nach einigen versuchen das Macbook runterfahren und neu starten. Doch das ging auch nicht. Das Book hat sich beim runterfahren aufgehängt (dachte auch so etwas gibt es nur bei Windows ;) ) also hab ich einen Hardreset gemacht wie ich es von Windows kenne (Powerbutton mehrere Sekunden gedrückt). Nachdem das Macbook wieder gestartet war, taucht kein Airport Icon mehr in der Leiste auf. Bei den Interneteinstellungen tut das Macbook so als sei kein Airport vorhanden. Bei den Interneteinstellungen ist das Airport-Kästchen zum Aktivieren "ausgegraut". Und auch bei der Benutzung des Airportassistenten wird mir mitgeteilt "Keine Airport Karte installiert". Was nun? Ich bin unglücklich :-c

Gruss und besten Dank für Eure Hilfe
Oli
 
hardware defekt?
boote mal mit der hardware test cd und lass den test laufen