• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Keepass-Datenbank von Windows importieren

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Moim, servus, hallo und grüß Gott,

wie man dem Titel entnehmen kann, wollte ich fragen, ob es möglich ist, die Datenbank_datei von Keepass(Windows) in KeepassX für Mac importieren kann?

Weiß jemand ob das geht bzw. in welchen Ordner diese muss?

Danke
schönes Wochenende

edit: 1password ist sooo teuer, gibts da ne lite-version oder was anderes Gutes
 
Die Win-keepass Datei lässt sich problemlos auf dem Mac weiterverwenden. Geht normal auch umgekehrter Richtung.
 
Hallo,
ich benutze Keepass in Windows und finde das Programm absolut genial.

Leider komme ich mit der Installation beim MAC nicht ganz klar..

OS X 10.7.4

ich bin der Anweisung unter http://keepass2.openix.be gefolgt (habe also MONO installiert und danach KeePass) aber KeePass startet nicht...

Wie habt ihr KeePass installiert?

Grüße Georg
 
Nutze einfach 1 Password ist das beste Tool für den mac. Keepassx ist, meines Erachtens, ein Pendant mit absolut schlechter Unterstützung.