- Registriert
- 24.06.08
- Beiträge
- 25
Moin,
ich habe gegen Weihnachten vor, mir endlich ein 15" MacBook Pro zuzulegen, dazu möchte ich auch einen externen Monitor, nur kann ich mich jetzt noch nicht wirklich entscheiden. Ich habe 2 Displays schon in die engere Auswahl genommen und weiß jetzt auch nicht weiter, also ich hätte entweder das 24" Apple Cinema Display oder den Samsung 32" LED TV.
Vor- und Nachteile:
Samsung TV (945€ auf Amazon)
(Vorteile)
+ Größere Bildfläche
+ sehr sehr flaches Design (~2cm)
+ Könnte auch darauf Fernsehen
+ Könnte meine Playstation 3 auch daran verwenden
(Nachteile)
- Verbindung mit dem MacBook (Pro) nur über Adapter (MiniDisplayPort > HDMI)
- geringere Auflösung als das ACD
- keine weiteren Anschlussmöglichkeiten für das MacBook (wie sie zB das ACD bietet)
- teurer
Apple Cinema Display (849€)
(Vorteile)
+ höhere Auflösung
+ auch ein sehr schönes Design
+ Mehr anschlussmöglichkeiten (MagSafe, USB, MDP)
+ kompakter, würde nicht allzu viel Platz wegnehmen
+ geringerer Preis
(Nachteile)
- Verbindung zur Konsole (PS3) auch nur über Adapter
- keine TV Möglichkeit
Das Display würde ich in den Bereichen Grafikbearbeitung und Entertainment verwenden, beide gefallen mir ziemlich gut und beide haben etwa gleich viel Vor- und Nachteile, weshalb ich mich nicht entscheiden kann. Jetz kommt ihr ins Spiel
. Welches Display würdet ihr euch kaufen?
Momentan nutze ich einen Samsung SyncMaster 226BW, will ihn aber nicht am MacBook verwenden weil mir die Auflösung zu klein ist.
Gruß,
Benni
EDIT:
Tut mir Leid, hab wohl das falsche Forum genommen
Kann das bitte jemand nach Kaufberatung verschieben?
ich habe gegen Weihnachten vor, mir endlich ein 15" MacBook Pro zuzulegen, dazu möchte ich auch einen externen Monitor, nur kann ich mich jetzt noch nicht wirklich entscheiden. Ich habe 2 Displays schon in die engere Auswahl genommen und weiß jetzt auch nicht weiter, also ich hätte entweder das 24" Apple Cinema Display oder den Samsung 32" LED TV.
Vor- und Nachteile:
Samsung TV (945€ auf Amazon)
(Vorteile)
+ Größere Bildfläche
+ sehr sehr flaches Design (~2cm)
+ Könnte auch darauf Fernsehen
+ Könnte meine Playstation 3 auch daran verwenden
(Nachteile)
- Verbindung mit dem MacBook (Pro) nur über Adapter (MiniDisplayPort > HDMI)
- geringere Auflösung als das ACD
- keine weiteren Anschlussmöglichkeiten für das MacBook (wie sie zB das ACD bietet)
- teurer
Apple Cinema Display (849€)
(Vorteile)
+ höhere Auflösung
+ auch ein sehr schönes Design
+ Mehr anschlussmöglichkeiten (MagSafe, USB, MDP)
+ kompakter, würde nicht allzu viel Platz wegnehmen
+ geringerer Preis
(Nachteile)
- Verbindung zur Konsole (PS3) auch nur über Adapter
- keine TV Möglichkeit
Das Display würde ich in den Bereichen Grafikbearbeitung und Entertainment verwenden, beide gefallen mir ziemlich gut und beide haben etwa gleich viel Vor- und Nachteile, weshalb ich mich nicht entscheiden kann. Jetz kommt ihr ins Spiel

Momentan nutze ich einen Samsung SyncMaster 226BW, will ihn aber nicht am MacBook verwenden weil mir die Auflösung zu klein ist.
Gruß,
Benni
EDIT:
Tut mir Leid, hab wohl das falsche Forum genommen
