• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kaufempfehlung für eine Apple watch series 2?

-Connilein92-

Jonagold
Registriert
27.04.16
Beiträge
20
hallo ihr Lieben....
Ich liebäugel damit mir eine Apple Watch zu kaufen,jedoch kann ich mir nur die 2 kaufen,da ich keine Telekomvertrag habe und somit keine ESim bekommen kann.
Ist die Series 2 denn auch zu empfehlen?
Liebe Grüße
 
Du kannst die 3er auch ohne eSim verwenden.
 
Also die Apple Watch 2 kann man nur noch gebraucht kaufen da Apple die 2. Serie komplett eingestellt hat.
Die Dreier gibt es mit und ohne eSim daher würde ich dir raten eine neue 3 ohne eSim kaufen wobei ich glaube werden bald alle Anbieter nachziehen wenn du mit dem Gedanken spielst ohne iPhone outdoor zu sein.
Hab selbst die 2 bin eigentlich sowenig zufrieden. Es soll ja im Herbst eine 4. Version raus kommen mal gespannt vielleicht wechsel ich dann
 
Ist es denn ein und die selbe Uhr ,die auch ohne esim läuft bei der 3er oder muss ich da irgendwas beachten?
 
Einmal der Preis und der andere ist das man halt wenn man mit eSim nutzen will die simkarte freischalten mussF366BCB0-53DE-4BA4-B6A6-6F105712E670.pngF366BCB0-53DE-4BA4-B6A6-6F105712E670.png E353B70A-655F-4C53-85FD-46B5BEBB30E1.png
 
Ist es denn ein und die selbe Uhr ,die auch ohne esim läuft bei der 3er oder muss ich da irgendwas beachten?
Die Apple Watch Series 3 gibt es in zwei Varianten: Einmal mit Cellular/e-SIM und einmal „ohne“, so wie die Apple Watches davor. Die Modelle unterscheiden sich nur in diesem Punkt – und es gibt unterschiedliche Bundles bei den Armbändern. Aber die Hardware der Uhr ist bis auf die Cellular-Funktion identisch.

Die Apple Watch Series 2 wird zumindest von Apple auch gar nicht mehr angeboten. Nur noch Series 1, Series 3 und Series 3 Cellular.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Du kriegst auch die S2 bei vielen Händlern noch neu und zudem sehr günstig.
 
Die Apple Watch Series 3 gibt es in zwei Varianten: Einmal mit Cellular/e-SIM und einmal „ohne“, so wie die Apple Watches davor. Die Modelle unterscheiden sich nur in diesem Punkt – und es gibt unterschiedliche Bundles bei den Armbändern. Aber die Hardware der Uhr ist bis auf die Cellular-Funktion identisch.

Die Apple Watch Series 2 wird zumindest von Apple auch gar nicht mehr angeboten. Nur noch Series 1, Series 3 und Series 3 Cellular.

Einen kleinen Unterschied gibt es zwischen Series 3 Cellular und der Version ohne.
Die Rückseite der Cellular ist aus Keramik, wie die Series 2, die ohne ist an der Rückseite aus Komposit.
(bezieht sich jetzt alles auf die Alu Version)

Ansonsten würde ich derzeit noch ein bisschen abwarten, da in 8 Wochen ja schon die neue Watch vorgestellt wird. Nicht, dass du dich hinterher ärgerst.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
So würde ich es auch machen , meine s2 hab ich Unwissendlich kurz vor der s3 gekauft. war teurer als die s3 das hat mich schon etwas geärgert ,zumal ich mir lange überlegt habe ob Ich sowas haben möchte ,und ob sie nicht zu groß für meine zierlichen Hände ist.
Hoffentlich ist der Bandwurmsatz zu lesen;)
 
Die Series 2 ist nach heutigen Maßstäben schon ein wenig behäbig, was die Ladezeiten angeht. Da ist eine Series 3 schon deutlich angenehmer. Apple wirbt ja sogar damit, dass die Series 3 bis zu 70 % schneller sein soll, als die Series 2.

Warum soll es denn eine Series 2 sein? Die Series 1, die weiter im Programm ist und es auch direkt bei Apple gibt, ist hardwaretechnisch identisch zur Series 2, kam ja auch am selben Tag auf den Markt. Sie ist nur eben nicht zum Schwimmen geeignet.
 
Die Apple Watch Series 3 gibt es in zwei Varianten: Einmal mit Cellular/e-SIM und einmal „ohne“, so wie die Apple Watches davor. Die Modelle unterscheiden sich nur in diesem Punkt
Die beiden Modelle unterscheiden sich auch bei der Speichergröße, die Cellularversion verfügt über 16Gb statt 8Gb bei der Grundausführung. Allein der größere Speicher war mir der Griff zur Cellularversion wert.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Braucht man das denn? Für die drei Apps, die man da installiert?

Oder geht es dir um Platz für Musik?
 
Mit 3 Apps und ca. 900 Titeln sind bei mir bereits 11,5 GB Speicher belegt, ist also schon recht komfortabel etwas mehr an Speicher zur Verfügung zu haben.
 
Ich denke die Apps fallen da aktuell kaum ins Gewicht. Es gibt nicht so wirklich viele interessante Apps und groß sind sie auch selten. Bei Musik kann es natürlich interessant sein mehr Speicher zu haben wenn man öfters ohne iPhone Musik hören möchte.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park