• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung: Scanner für Noten-Scans

henp

Fuji
Registriert
28.09.10
Beiträge
36
Hallo liebe Apfeltalk-Community,

ich bin auf der Suche nach einem (Flachbett-)Scanner für max. 150€. Mit dem Scanner möchte ich möglichst schnell in Graustufen einzelne Seiten aus Partituren einscannen, aber auch ab und zu farbig scannen sollte drin sein. Der Scanner sollte:

  • schnell sein
  • vernüftige Bildqulität haben
  • max 150€ kosten
  • einzelne Seiten schnell als TIFF oder PNG ausgeben
  • mit Mac OS X 10.6.4 funzen

Wobei die Geschwindigkeit in Graustufen auf 200-300dpi und TIFF oder PNG einscheidend ist, da ich mehrere 1000 Seiten scannen möchte :-p Mit ist klar so einen perfekten Scanner für so wenig wird es nicht geben, aber mich würde interessieren welcher da nah ran kommt.
Ich habe ein MacBook Pro 13" mit OS X 10.6.4 mit USB und Firewire.


Ich hatte den Epson Perfection V300 und den Canon Canoscan LiDE 700F im Auge. Bin aber offen für andere Vorschläge!
Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte und Tipps und Vorschläge.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Hendrik

@ Moderatoren: Sorry, hab gerade gesehen es gibt ein extra Kaufberatungsforum. Sollte vllt. verschoben werden.
 
Ein Dokumentenscanner wäre bei deinem Volumen auch eine Überlegung wert.
 
Das Problem ist, dass ich 300 Seiten Bücher habe (z.B. Beethoven Sonaten 1, 328 Seiten). Daher muss ich wohl manuell scannen wenn ich die Bücher nicht auseinander schneiden möchte?

Ich fürchte auch das ein Dokumentenscanner den Preisrahmen sprengt? Ich habe noch keinen halbwegs vernünftig aussehenden unter 300-400€ gesehen :(
 
Ja, diese sind saftig im Preis und wenn du hauptsächlich Bücher einscannen willst, wohl eine schlechtere Entscheidung. Ich habe momentan einen CanoScan 3200F, das Gerät ist super, allerdings hat Canon die Treiber nicht mehr gepflegt, daher habe ich mir überlegt eventuell einer dieser Geräte anzuschaffen. Du kannst ja mal gucken, ob dir eines davon gefällt und die Geschwindigkeit stimmt.
 
Die beiden hatte ich auch schon gesehen, dann hab ich für ein bisschen mehr Geld den Canon LiDE 700 entdeckt der wohl noch schneller ist. Dann hab ich den Epson (s.o.) entdeckt, allerdings finde ich keine einheitlichen Geschwindigkeitsangaben, manche sind in sek./s andere in sek/dpi oder noch andere Sachen. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der Epson oder der Canon schneller ist und wie es mit TIFF/PNG aussieht?