- Registriert
- 08.12.11
- Beiträge
- 77
Hallo liebe Community,
ich möchte mir ein neuen Computer zulegen. Da ich in geraumer Zeit meinen 16. feiern werde, trifft sich die Gelegenheit auch prima, weil dann auch hoffentlich ein paar Zuschüsse hinzukommen werden. Nur stellt sich für mich schon seit geraumer Zeit die Frage, ob es nun ein Notebook oder ein PC werden soll. Habe da schon so viele verschiedene Setups ausprobiert, die rein theoretisch in Frage kommen könnten:
- Notebook + Konsole mit nicht allzu großem LED-TV
- ATX mit Monitor + keine Konsole & kein Fernseher
- ITX + Fernseher
Und das waren noch lange nicht alle Variationen, die mir so in den Sinn geraten sind. Ihr könnt euch also nun sicher gut vorstellen, mit was ich meine momentane Ferienzeit abends totschlage, wenn nichts los ist. An einem Tag bin ich für ein Notebook, an einem anderen Tag für den PC. Somit wäre ich euch wirklich dankbar, wenn ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen könntet.
Wofür brauche ich es?
Ich brauche den Computer hauptsächlich zum Arbeiten – Office und Photoshop seien vorangestellt. Eventuell auch zur Musik- u. Videobearbeitung für einige Projekte im Laufe des Jahres. Und nun kommen wir auch zu dem heiklen Thema: Spiele. Ich würde sehr gerne irgendwie vernünftig zocken wollen. Eigentlich dachte ich an einen Kauf der Next-Gen-Xbox, da ich so den PC zukünftig nicht immer aufrüsten müsste und ich nur ungern auf einige exklusive Konsolentitel verzichten würde; meine letzte Konsole war noch eine PS1. Ich könnte dazu auch einen kleineren LED-TV anschaffen und die Sache wäre geklärt. Aber dadurch wäre ein Monitor in meinem Zimmer überflüssig – und somit auch ein anspruchsvoller PC. Ich bin da eher der minimalistische Typ und würde nur auf das Nötigste zurückgreifen wollen. Lest euch einfach einige meiner anderen Themen durch und ihr versteht mich. Deswegen tendiere ich letztendlich zu einem Computer zum Arbeiten und einer Konsole zum Spielen.
Displaygröße? (Notebook)
Es sollte nicht größer als 15 Zoll sein und nach Möglichkeit nicht allzu klobig. Ich mag einfach klare und proportionale Designs, welche ja auf dem heutigen Markt kaum noch vorhanden sind. Dies sollte aber der Entscheidung vorerst nicht im Wege stehen.
Preisrahmen?
Ist eigentlich recht offen, aber da es sich rein um ein Arbeitsgerät handelt, sollte es nach Möglichkeit die 600€-Marke nicht überschreiten. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt, haut ordentlich in die Tasten. Bin darauf wirklich sehr neugierig.
Leistung?
Da ich es ja rein zum Arbeiten benutzen würde, würde doch eigentlich ein Core i3 mit der 4000er HD locker ausreichen, oder nicht? Wäre die 2500er für meine Anforderungen auch in Ordnung? 8GB RAM wären auch ganz cool.
Betriebssystem?
Ich bin neugierig und lernbereit. Deswegen finde ich es immer cool, neue Sachen auszuprobieren. Aus diesem Grund werde ich mich wahrscheinlich demnächst mit einigen Programmiersprachen näher auseinandersetzen. Somit sehe ich es als kein Problem an, welches Betriebssystem ich zum Arbeiten benutze. Windows, Mac OS, Ubuntu – alle recht cool. Das User-Interface von Ubuntu gefällt mir ziemlich gut und auch, dass die vollwertige Version keine Kosten mit sich bringt. Nur habe ich da meine Bedenken bezüglich der Kompatibilität wichtiger Programme, ob sie nun laufen werden oder nicht. Wie sieht es da mit Wine HQ genauer aus? Aber ansonsten hätte ich auch kein Problem damit mit Windows zu arbeiten - aber nur mit Win7 Pro, auf keinen Fall mit dem neuen hingeklatschten Kack da.
Hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen und mir gute Produkte vorschlagen und Vorschläge geben. Und bitte fixiert euch nicht allzu sehr auf Mac-Produkte, ich weiß, das ist zwar ein Apple-Forum, aber mein Budget reicht für solche Produkte leider noch nicht ganz aus. Ihr seid die Besten!
LG und frohe Ostern,
Chris
ich möchte mir ein neuen Computer zulegen. Da ich in geraumer Zeit meinen 16. feiern werde, trifft sich die Gelegenheit auch prima, weil dann auch hoffentlich ein paar Zuschüsse hinzukommen werden. Nur stellt sich für mich schon seit geraumer Zeit die Frage, ob es nun ein Notebook oder ein PC werden soll. Habe da schon so viele verschiedene Setups ausprobiert, die rein theoretisch in Frage kommen könnten:
- Notebook + Konsole mit nicht allzu großem LED-TV
- ATX mit Monitor + keine Konsole & kein Fernseher
- ITX + Fernseher
Und das waren noch lange nicht alle Variationen, die mir so in den Sinn geraten sind. Ihr könnt euch also nun sicher gut vorstellen, mit was ich meine momentane Ferienzeit abends totschlage, wenn nichts los ist. An einem Tag bin ich für ein Notebook, an einem anderen Tag für den PC. Somit wäre ich euch wirklich dankbar, wenn ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen könntet.
Wofür brauche ich es?
Ich brauche den Computer hauptsächlich zum Arbeiten – Office und Photoshop seien vorangestellt. Eventuell auch zur Musik- u. Videobearbeitung für einige Projekte im Laufe des Jahres. Und nun kommen wir auch zu dem heiklen Thema: Spiele. Ich würde sehr gerne irgendwie vernünftig zocken wollen. Eigentlich dachte ich an einen Kauf der Next-Gen-Xbox, da ich so den PC zukünftig nicht immer aufrüsten müsste und ich nur ungern auf einige exklusive Konsolentitel verzichten würde; meine letzte Konsole war noch eine PS1. Ich könnte dazu auch einen kleineren LED-TV anschaffen und die Sache wäre geklärt. Aber dadurch wäre ein Monitor in meinem Zimmer überflüssig – und somit auch ein anspruchsvoller PC. Ich bin da eher der minimalistische Typ und würde nur auf das Nötigste zurückgreifen wollen. Lest euch einfach einige meiner anderen Themen durch und ihr versteht mich. Deswegen tendiere ich letztendlich zu einem Computer zum Arbeiten und einer Konsole zum Spielen.
Displaygröße? (Notebook)
Es sollte nicht größer als 15 Zoll sein und nach Möglichkeit nicht allzu klobig. Ich mag einfach klare und proportionale Designs, welche ja auf dem heutigen Markt kaum noch vorhanden sind. Dies sollte aber der Entscheidung vorerst nicht im Wege stehen.
Preisrahmen?
Ist eigentlich recht offen, aber da es sich rein um ein Arbeitsgerät handelt, sollte es nach Möglichkeit die 600€-Marke nicht überschreiten. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt, haut ordentlich in die Tasten. Bin darauf wirklich sehr neugierig.
Leistung?
Da ich es ja rein zum Arbeiten benutzen würde, würde doch eigentlich ein Core i3 mit der 4000er HD locker ausreichen, oder nicht? Wäre die 2500er für meine Anforderungen auch in Ordnung? 8GB RAM wären auch ganz cool.
Betriebssystem?
Ich bin neugierig und lernbereit. Deswegen finde ich es immer cool, neue Sachen auszuprobieren. Aus diesem Grund werde ich mich wahrscheinlich demnächst mit einigen Programmiersprachen näher auseinandersetzen. Somit sehe ich es als kein Problem an, welches Betriebssystem ich zum Arbeiten benutze. Windows, Mac OS, Ubuntu – alle recht cool. Das User-Interface von Ubuntu gefällt mir ziemlich gut und auch, dass die vollwertige Version keine Kosten mit sich bringt. Nur habe ich da meine Bedenken bezüglich der Kompatibilität wichtiger Programme, ob sie nun laufen werden oder nicht. Wie sieht es da mit Wine HQ genauer aus? Aber ansonsten hätte ich auch kein Problem damit mit Windows zu arbeiten - aber nur mit Win7 Pro, auf keinen Fall mit dem neuen hingeklatschten Kack da.
Hoffe ihr könnt mit den Angaben etwas anfangen und mir gute Produkte vorschlagen und Vorschläge geben. Und bitte fixiert euch nicht allzu sehr auf Mac-Produkte, ich weiß, das ist zwar ein Apple-Forum, aber mein Budget reicht für solche Produkte leider noch nicht ganz aus. Ihr seid die Besten!

LG und frohe Ostern,
Chris