- Registriert
- 21.10.06
- Beiträge
- 74
Hallo zusammen, ich suche eine Lösung für folgende Probleme, da mein interner Speicherplatz zu klein wird bzw. die Media Daten zu groß sind:
Auslagerung der Itunes Datenbank
Auslagerung der iPhoto / Fotos Datenbank
Datensicherung
Wie soll das ganze funktionieren?
ich möchte iTunes ganz normal verwalten und nutzen können, nur das es eben nicht auf meinem MacBook Air, sondern extern gespeichert ist.
Wenn das nicht geht, soll es aber möglich sein, Musik einfach vom Laptop oder iPhone abzuspielen, wie iTunes dann verwaltet wird ist die andere Frage.
Das selbe gilt für iPhoto, auch hier soll die Datenbank einfach ausgelagert sein
TimeMachine Backups sollen auch Wireless funktionieren.
Jetzt habe ich gelesen dass es bei Synology die Möglichkeit gibt Fotos über die eigene App zu streamen, hier würde es reichen, wenn die iPhoto Datenbank einfach so bleibt wie sie ist, und die Bilder aus iPhoto exportiert und in die Sinology App eingefügt werden, damit diese einfach gestreamt werden können. Das die Bilder dann quasi doppelt gespeichert sind ist mir bewusst.
Die Bilder sollten nur - egal ob dann aus iphoto oder der eigenen App - zuhause per WLAN bei Bedarf zügig geöffnet bzw angeschaut werden können.
Der Mehraufwand für die doppelten Fotos ist mir bewusst.
Unterwegs steht und fällt das ganze ja mit meiner Upload-Geschwindigkeit von DSL.
Filme sollten auch problemlos extern Platz finden und zuhause auf dem MacBook geschaut werden können.
Ebenfalls sollten sich diese ggf leicht auf das Macbook downloaden lassen können, für den Fall das ich die mal unterwegs präsentieren möchte (Sport-Videoanalyse).
Ein streaming unterwegs wäre schön, geht aber a) auf das Internetvolumen und b) hängt wieder mit der upload-Geschwindigkeit zusammen.
Ebenso wäre es schön, wenn sich die Zugriffsrechte anpassen lassen können.
Also zB ein Ordner angelegt werden kann, auf dem auch vom Internet aus zugegriffen werden kann (BSP wie Dropbox: wenn man mal an einer Präzi oder Word Datei für die Uni mit mehreren Leuten arbeiten möchte)
Ich denke das sollte aber kein Problem sein das es sowas gibt.
Ebenso sollte es möglich sein, dass man Ordner für eigene Dokumente erstellen und mit einem Passwort versehen kann, sodass nur derjenige im Haus Zugriff hat, der das Passwort kennt.
Ist das Überhaupt mit einem NAS möglich? Sinology, qnap, WD-MyCloud oder einfach eine externe Plan Festplatte?
Geht das auch mit der TimeCapsulate?
Zur Zeit sind Bilder/Filme, Musik und Backups auf einer externen Festplatte, aber es ist immer nervig wenn man gerade nicht weiss wo diese zu finden ist und man mal eben Musik anmachen möchte.
Ebenso wäre es schön, wenn ich Urlaubsfotos (wenn ich wieder zuhause bin) in einen "public" Ordner laden könnte, die sich dann zB meine Eltern oder Freunde.. anschauen können.
Vielleicht hatte oder hat ja jemand ähnliches vor.
Vielen Dank schon mal an alle die sich der "Fragen & Probleme" annehmen
Auslagerung der Itunes Datenbank
Auslagerung der iPhoto / Fotos Datenbank
Datensicherung
Wie soll das ganze funktionieren?
ich möchte iTunes ganz normal verwalten und nutzen können, nur das es eben nicht auf meinem MacBook Air, sondern extern gespeichert ist.
Wenn das nicht geht, soll es aber möglich sein, Musik einfach vom Laptop oder iPhone abzuspielen, wie iTunes dann verwaltet wird ist die andere Frage.
Das selbe gilt für iPhoto, auch hier soll die Datenbank einfach ausgelagert sein
TimeMachine Backups sollen auch Wireless funktionieren.
Jetzt habe ich gelesen dass es bei Synology die Möglichkeit gibt Fotos über die eigene App zu streamen, hier würde es reichen, wenn die iPhoto Datenbank einfach so bleibt wie sie ist, und die Bilder aus iPhoto exportiert und in die Sinology App eingefügt werden, damit diese einfach gestreamt werden können. Das die Bilder dann quasi doppelt gespeichert sind ist mir bewusst.
Die Bilder sollten nur - egal ob dann aus iphoto oder der eigenen App - zuhause per WLAN bei Bedarf zügig geöffnet bzw angeschaut werden können.
Der Mehraufwand für die doppelten Fotos ist mir bewusst.
Unterwegs steht und fällt das ganze ja mit meiner Upload-Geschwindigkeit von DSL.
Filme sollten auch problemlos extern Platz finden und zuhause auf dem MacBook geschaut werden können.
Ebenfalls sollten sich diese ggf leicht auf das Macbook downloaden lassen können, für den Fall das ich die mal unterwegs präsentieren möchte (Sport-Videoanalyse).
Ein streaming unterwegs wäre schön, geht aber a) auf das Internetvolumen und b) hängt wieder mit der upload-Geschwindigkeit zusammen.
Ebenso wäre es schön, wenn sich die Zugriffsrechte anpassen lassen können.
Also zB ein Ordner angelegt werden kann, auf dem auch vom Internet aus zugegriffen werden kann (BSP wie Dropbox: wenn man mal an einer Präzi oder Word Datei für die Uni mit mehreren Leuten arbeiten möchte)
Ich denke das sollte aber kein Problem sein das es sowas gibt.
Ebenso sollte es möglich sein, dass man Ordner für eigene Dokumente erstellen und mit einem Passwort versehen kann, sodass nur derjenige im Haus Zugriff hat, der das Passwort kennt.
Ist das Überhaupt mit einem NAS möglich? Sinology, qnap, WD-MyCloud oder einfach eine externe Plan Festplatte?
Geht das auch mit der TimeCapsulate?
Zur Zeit sind Bilder/Filme, Musik und Backups auf einer externen Festplatte, aber es ist immer nervig wenn man gerade nicht weiss wo diese zu finden ist und man mal eben Musik anmachen möchte.
Ebenso wäre es schön, wenn ich Urlaubsfotos (wenn ich wieder zuhause bin) in einen "public" Ordner laden könnte, die sich dann zB meine Eltern oder Freunde.. anschauen können.
Vielleicht hatte oder hat ja jemand ähnliches vor.
Vielen Dank schon mal an alle die sich der "Fragen & Probleme" annehmen
