• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung - home office user

happy78

Erdapfel
Registriert
24.07.13
Beiträge
5
Als momentaner PC-Nutzer (Laptop & Samsung Tablet) überlege ich mir im Moment den Umstieg auf Mac.

Ausschlaggebend ist der geplante Kauf von einem iPad anstelle vom Samsung Tablet. ;-)
Als Sofa-User benötige ich das Tablet vorallem für E-Mails, FB, surfen etc.

Mein Laptop schalte ich nur noch im Notfall ein und dient mittlerweile je länger je mehr nur noch als Festplatte. Also bei längeren EMails oder zum Foto abspeichern, oder mal zwischendurch ein Dokument erstellen. Die Bedürfnisse sind also beschränkt, mal abgesehen von der Speichergrösse.

Nun zu meiner Frage:
Welchen Mac könnt Ihr mir für diesen minimalen Home Office Gebrauch empfehlen. Anforderungen: muss nicht zwingend mobil sein. Allerdings auch hier lieber auch für "Sofabenützung" :-) Bildschirm lieber nicht unter 13".


  • MacBook Air 13"
  • MacBook Pro 13" +
  • MacMini + Thunderbolt
  • iMac habe ich nicht im Visier.

Danke im voraus für Hilfestellung.
 
Bei den Anforderungen wird sich auch das Air langweilen, etwas 'größeres' (im Sinne von MacBook Pro) benötigst du also nicht.
Schau doch immer mal wieder bei Apple, ob generalüberholte MacBook Air angeboten werden.
 
Hm… ob's sich wirklich lohnt so viel Geld für ein Gerät auszugeben, dass im Endeffekt nur als Festplatte dient?
 
Ich würde auch den Mac Mini empfehlen. Bei Bedarf ist er noch aufzurüsten mit mehr RAM oder einer zusätzlichen Festplatte. Da für den mobilen Einsatz schon das iPad herhalten muss, ist das MacBook (Pro/Air) nicht nötig.
 
Da du den Mac ja wirklich nur sehr selten nutzen wirst, ist es eigentlich nicht sinnvoll viel Geld auszugeben. Daher fällt meine Wahl auch eindeutig auf den Mac mini, evtl auch auf einen gebrauchten von 2010/2011. Da kannst du dir noch einmal etwas sparen. Für deine Aufgaben reicht eigentlich alles.
 
Crella die 2010er Mac Mini's werden nahezu gleichwertig mit den neuen gehandelt. (wegen dem noch vorhandenem Super drive)
 
Mein Fehler. Mit den aktuellen Gebrauchtpreisen kenne ich mich nicht aus. Wollte dem TE eigentlich nur nochmal verdeutlichen, dass die günstigste Lösung für ihn ausreicht.
 
Super, danke für Eure zahlreichen Inputs.
Tendiere auch zum Air oder zum Macmini.

Vielleicht wird ja dann die Nutzung wieder etwas mehr, wenns Spass macht... ;-)
 
Da gebe ich dir Recht. Aber Festplatte und iPad funktioniert ja leider nicht....
 
doch schon man braucht halt einen JB oder man kauft sich eine speziell dafür entwickelte Festplatte deren Namen ich vergessen hab :D


lg