• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufbearung: welche NAS reicht für mich aus?

Alan_Garner

Idared
Registriert
16.05.13
Beiträge
28
Hy Leute,

ich rangel schon seit einer Ewigkeit mit dem Thema Festplatte und NAS rum. Ich kann mich aber aufgrund der mittlerweile fast schon "unbegrenzten" Vielfalt nicht entscheiden und komme mehr und mehr durcheinander. Nur für eins hab ich mich entschieden: es sollte eine NAS sein.


Zum Anliegen:

Ich habe einen Mac und einen Samsung HD-TV (SAMSUNG UE46D6510 WSXZG) und möchte gern Daten (vor allem Filme, Musik und Bilder) von der NAS auf den Fernseher bringen. Dazu möchte ich mir die Möglichkeit vorbehalten, z.B. Filme von anderen Festplatten per USB vom Mac aus, über mein Netzwerk auf die NAS zu bringen, die Daten dort abzuspeichern, um z.B. die Filme dann durch das Netzwerk auf meinem Fernseher abzuspielen. Die Daten sollten aber auch auf meinem Mac gestreamt werden können: d.h. Mac/Fernseher mit NAS verbinden (durch Netzwerk) und Daten abspielen, ohne großen Bramborium (download etc).
Ich möchte aber NICHT von unterwegs auf meine Festplatte zugreifen, sondern nur zu Hause.
Soweit habe ich schon die Infos gesammelt, dass mir das Streamen unterwegs von der NAS zu heikel für mich persönlich ist.

Nun hab ich mich schon gefühlte tausendmal belesen und recherchiert. Komme aber irgendwie zu keinem Ergebnis, weils mittlerweile zu viele Geräte gibt.

Meine Bedingungen sind:
- Speicherplatz mindestens 4TB
- Preislich nicht über 250€
- und NUR Komplettpakete (da es ja NAS' gibt, bei denen man die Festplatten nachrüsten muss)
- Und die NAS sollte qualitativ vernünftig sein, ich möchte nämlich nicht, dass irgendwann meine Daten weg sind....

Welches Gerät könnt ihr mir ganz explizit empfehlen, welches für meine Bedürfnisse ausreicht, günstig ist, aber trotzdem Qualitativ sehr gut ist???


Danke euch im
Voraus;)
 
Du kannst du mal in Richtung WD My Cloud schauen.

Soll sie sonst noch andere Bedürfnisse erfüllen? Verschlüsselung? Redundanz (RAID-Funktionalität?)?
 
Du kannst du mal in Richtung WD My Cloud schauen.

Soll sie sonst noch andere Bedürfnisse erfüllen? Verschlüsselung? Redundanz (RAID-Funktionalität?)?
die hatte ich auch schon im Blick.... nur die hat ja teilweise echt ne scheiß Bewertung, wobei nie so wirklich deutlih wird warum.....

was bringt mir denn ne verschlüsselung wenn ich sie eh nur zu Hause nutze??? da kommt ja gleich bei mir die Frage auf, ob es denn anderen gelingen könnte, darauf unbefugt zuzugreifen???
was ist DEDUNDANZ??? bitte kindersicher erklären....;););)
 
Kann dein TV DLNA? Wenn ja ein NAS mit DLNA kaufen dann kannst mit dem TV direkt auf Filme zugreifen die auf'm NAS liegen
 
Die technischen Daten des TV Gerätes anschauen ;-)

- Verschlüsselung - wieso könntest Du das gebrauchen? Wenn die Daten nicht heikel sind, dann hast Du nur Nachteile.

Ein qualitativ gutes SOHO-NAS wird vom Hersteller gepflegt, und zwar mit Softwareupdates, und das möglichst lange. Synology und QNAP gehören in diese Kategorie.

Am Ende... Datensicherung des NAS nicht vergessen, wenn die Daten dann wichtig sind.
 
Ja dein TV kann DLNA.... dann würd ich auch eins mit DLNA kaufen :D
 
Grundsätzlich würde ich sagen, dass in den gefühlt 10'487 Threads zu diesem Thema sehr viele Informationen hier im Forum schlummern.

Z. B. dieser Irrtum :
Redundanz (RAID-Funktionalität?)
wurde hier schon mehrmals in das Reich der Fabeln verwiesen.

Und WD (Komplett) Produkte haben einen ausgemacht schlechten Ruf.
 
Im von mir erneut angeprangerten Zusammenhang wird mal wieder suggeriert, dass ein RAID-Level jedwelcher Art beinahe - ja was? - sein sollte / müsste. Je früher auf dies hingewiesen wird, desto grösser die Chance, dass nicht wieder einer Redundanz mit Datensicherung verwechselt.

So wie der TS seine Anforderungen beschreibt, ist er mit einem 1-Bay-NAS (also kein RAID) am besten bedient. Daran eine:

Am Ende... Datensicherung des NAS nicht vergessen, wenn die Daten dann wichtig sind.

Wenn ich mir Sprüche gewisser Protagonisten ansehe weiss ich, dass die gerne ohne fundiertes Wissen "mitberaten".