• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kauf AirPods 3

Registriert
12.10.20
Beiträge
123
Hallo zusammen, ich habe vor mir AirPods 3 zu kaufen. Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es ja einige Anzeigen. Wenn man aber die teilweise sichtbaren Seriennummer beim Apple Garantiecheck eingibt ist die teilweise abgelaufen oder kann nicht überprüft werden obwohl die AirPods als neu und/oder ungeöffnet eingestellt sind.

Wie kann das sein?

Grüße
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.245
Ich würde es risikieren. Die 20 Euro, die man spart, sind den Thrill auf jeden Fall wert! Und sonst hätten wir demnächst ja nicht den nächsten Thread: "Fake-Airpods bei Kleinanzeigen gekauft?"

Regel 1: Der vermeindlich gesparte Betrag korreliert mit dem Risiko einem Betrug zum Opfer zu fallen.
Regel 2: "Man kann aber mehr als nur 20 Euro sparen" - Regel 1 noch mal lesen und verstehen.
Regel 3: "Es sind ja gar keine 20 Euro" - ist dieses Minimalersparnis dann den Ärger ggü. Apple, Amazon, ... wert?
 

Mitglied 241048

Gast
Man sollte aber fairerweise sagen, dass nicht alles, was bei eBay-Kleinanzeigen verkauft wird, ein Fake ist. Ich würde dort aber gebrauchte AirPods auch nur kaufen, wenn eine original Rechnung vorliegt und man sie selbst abholen und testen kann.

Letzte Woche wollte ich über eBay-Kleinanzeigen einen gebrauchten HomePod Mini kaufen. Auf meine Frage, ob ich per PayPal bezahlen könne, kam eine Antwort in gebrochenem Deutsch, dass das kein Problem sei. Dann fragte ich nach dem Käuferschutz, sprich, ich wollte nicht als Freund bezahlen. Daraufhin kam eine Antwort in perfekt formuliertem Deutsch, dass das leider nicht möglich sei, weil das bei ihm seit einem PayPal-Update seiner App vor zwei Wochen nicht mehr funktionieren würde. Ich habe dann dankend abgelehnt. Kurze Zeit später erhielt ich eine Warn-Mail von eBay-Kleinanzeigen, dass der User nicht vertrauenswürdig sei und gesperrt wurde. Kurzum, Augen auf beim eBay-Kauf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
12.10.20
Beiträge
123
Ich hab mir jetzt welche aus dem Angebot auf dem Foto bestellt.

56b71a8d5d8db53f0069074b624654ea.jpg


Heute wurde geliefert, sehen aus wie neu und haben noch eingeschränkte Garantie bis 29.11.23.

Einzig wurde das Case Lightning statt MagSafe geliefert.

Bei dem Händler hab ich bisher 3x HomePod Mini und die AirPods bestellt.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.563
Findet Ihr das nicht ein wenig "ekelig", gebrachte InEars zu kaufen?

Würde mich sehr stören.
Natürlich super, wenn es einen nicht stört, so kann man sicher das ein oder andere Schnäppchen machen. Aber Dinge, die in Körperöffnungen gesteckt werden, würde ich persönlich nie gebraucht kaufen wollen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.264
Findet Ihr das nicht ein wenig "ekelig", gebrachte InEars zu kaufen?

Würde mich sehr stören.
Natürlich super, wenn es einen nicht stört, so kann man sicher das ein oder andere Schnäppchen machen. Aber Dinge, die in Körperöffnungen gesteckt werden, würde ich persönlich nie gebraucht kaufen wollen.
Und ich würde auch kein Telefon gebraucht kaufen, denn das war mit dem Besitzer mit Sicherheit nicht nur einmal mit auf dem stillen Örtchen. Gebrauchte Technik ist allerdings eh nicht mein Ding, bis auf Autos, wenn ich eins kaufen müsste.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.563
Da finde ich, nach Desinfektion, nicht so schlimm.
Aber in der Regel steckt man sich ein iPhone nicht in Körperöffnungen, im Gegensatz zu InEar Kopfhörern.