• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich das verwenden ???

Da noch nicht einmal der iPod Classic aufgeführt ist bezweifele ich das es mit dem iPhone geht.
 
Kaufen, ausprobieren und wenn es nicht geht, von den 14 Tagen Internetkauf-Widerrufsrecht gebrauch machen und das Ding zurückschicken.
 
Was hälst Du davon, das Ding einfach zu kaufen, zu gucken ob es funktioniert und wenn nicht, schickst Du es einfach zurück. Jeder seriöse Händler im Fernhandel muss 14 Tage Rückgaberecht einräumen.

Edith sagt: Ikezu Sennin war schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass es lieber und kauf dir eine Dockstation mit Garantie das das iPhone damit funktioniert^^
Sonst haste den ganzen Stress von wegen zurückschicken. ;-)
Gruß Life
 
Nur im Internet. Im Laden müssen die gar nix.

Der einschlägige Paragraph des KSchG gilt nicht NUR für Internetkäufe, sondern generell für Fernabsatzgeschäfte (auch per Telephon, Katalog-Bestellschein,...).

Außerdem ist es falsch (zumindest rechtswissenschaftlich), wenn man hier von einem Rückgaberecht (zumindest i.e.S.) spricht.
 
Abgesehen davon dass dieses Produkt selten hässlich und extrem billig aussieht würde ich statt dessen lieber zu einem iTeufel Dock greifen - das funktioniert mit dem iPhone, sieht edel aus und hat auch gute Soundqualität. :-)

cheers!
FlavrSavr
 
Ich wäre mit dem auspobieren vorsichtig. Als das erste Iphone rauskam hat mal jemand hier berichtet, das er es bei Saturn in eine Docking/Soundstation gesteckt hätte, um sie auszuprobieren und das Iphone wäre dabei kaputtgegangen.
Ich kenn mich da nicht so aus, aber ich würde mich vorher sehr gut informieren, ob dabei auch etwas beschädigt werden kann.
 
Ich habe derzeit einen ähnlichen Fall.
Habe mir Anfang des Jahres (für meinen iPod Touch 2G) das Philips Transdock gekauft. Ist ein FM Transmitter und eine Ladestation fürs Auto welche über den 12V Anschluss funktioniert.

Wenn ich das iPhone anschließe krieg ich auf diesem eine Meldung die besagt, dass das Zubehör nicht fürs iPhone ausgelegt sei, schlägt mir aber andererseits vor in den Flugmodus zu wechseln um Audiointerferenzen zu vermeiden, was ja auch klar ist. Habs auch mal probier. Also die Störungen treten recht selten auf (1-2 mal pro Stunde) wenn das Handy ne Verbindung irgendwohin aufbaut. Meine einzige Sorge ist jetzt ob dadurch der Akku Schaden nehmen kann. Hab mal wo gelesen dass sich jemand sein iphoneAkku mit einer Autoladestation (allerdings so einem billigteil, die von Philips lag bei 60€) geschrottet hat.
Inwieweit unterscheiden sich die Akkus von iPod Touch und iPhone (außer von der Kapazität) ?

gruß
Max
 
danke für eure antwortejn, ahbe ir schon so was geadacht da es nicht angeführt ist, könntet ihr mir was empfehlen, was nicht all zu teuer ist !? (mit link bitte)


danke lg