• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann das seriös sein?

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Hallo,

bin auf eBay Kleinanzeigen auf mehrere MacBook Pro Retina 15 Anzeigen gestoßen für ca. 1600 bis 1700 EUR. Ein Monat alt, 2,5 kHz, 16MB Ram, 512 SSD und 2GB Grafik. Neupreis 2.500,-.

Was kann da faul sein, wenn ich es abholen kann? Eventuell schon länger registriert, Rückläufer, etc.? Wie kann man bei einer Besichtigung schnell feststellen, ob alles i.O. ist?

VG
 
So günstig ist es nicht. Bei ebay bekommst die auch zum Gebrauchpreis9
 
Du kannst einfach schauen ob alles flüssig schnell und ohne Probleme läuft ob er leise ist oder einfach auch mal auf die Äußerlichkeiten achtet

Ich kenne die Preise nicht auswendig kaufe jedoch sehr sehr oft gebrauchte Modelle da Macs fast unkaputtbar sind und (solange sie laufen) keine Probleme auftreten sollten ....

PS: auf eBay bzw eBay Kleinanzeigen sind die Preise immer immens billig(er) also desw ist es eig immer klüger dort zu kaufen ... Vergleich immer auch auf eBay Kleinanzeigen ob es da auch solche zu so einem Preis gibt


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
800,- EUR Preisverfall in einem Monat? Kann man es dafür nicht auch an Apple zurück verkaufen, bzw. für mehr Geld? Werd mir das Gerät mal ansehen.
 
Nein in einem Monat verliert so viel das es sich nicht mal lohnt es sich neu zu besorgen selbst noch original erschweißte kriegst du mit 300-400€ Nachlass


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
ImageUploadedByApfeltalk1416350109.775201.jpg
Hier keine Angst ist nichts fail das sind die Preise ich hab random mal gesucht


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Verstehe den Sinn nicht. Wieso kauft man sich ein neues Gerät um es einen Monat später mit immensen Verlust wieder zu verkaufen.
 
Geldwäsche? *schulterzuck*
 
Meistens Finanzierung über Saturn und Co. mit Targobank oder ähnlicher "Verbrecher", weils anderswo keinen Kredit mehr gibt. Dann Verkauf um an das Bargeld zu kommen.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Oder es gab wieder irgendwo ne Aktion ala "Nimm drei Zahle zwei"...

Mal davon ab dass auch einfach irgendwas unschönes beim Käufer passiert ist, sodass er das Gerät wieder verkaufen muss, zwecks Geld. Man weiß ja nie.
Aber anschauen, prüfen und gucken ob es vom Laster gefallen ist.

Ich glaube Apple bietet dafür doch ne Internetseite wo man die Seriennummer eintippen kann.
 
Gibt genügend die sich einen Mac kaufen und nach wenigen Tagen zu Windows wieder zurück wollen. Kommt nicht selten vor...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Das merkste doch innerhalb der ersten 14 Tage (manchmal hast auch 30 Tage Rückgaberecht)
 
Wenn man es im Laden vor Ort kauft und eine Woche richtig benutzt gibt es kein Rückgaberecht...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Dann ist man die Sache aber falsch angegangen. :rolleyes:
Aber OKAY, so Leute muss es auch geben, damit andere eben für weniger Geld ihr MacBook Pro bekommen. ;)
 
Dann ist man die Sache aber falsch angegangen. :rolleyes:
Aber OKAY, so Leute muss es auch geben, damit andere eben für weniger Geld ihr MacBook Pro bekommen. ;)

So passiert das sehr oft.

Ich habe dadurch mindestens schon 10-15 Mac Rechner für Bekannte, Familie und mich bekommen günstig...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn Neugeräte zu solchen Preisen angeboten werden gilt es grundsätzlich erst mal das Hirn einzuschalten !


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Naja wenn man alles richtig macht.... kann man auch bei Neugeräten Schnäppchen machen.... zB wenn Firmen diese Geräte direkt verkaufen...

Aber es gilt natürlich IMMER vertrauen ist gut Kontrolle ist besser :) daher immer alles persönlich begutachten dann kann fast nichts schief gehen....

lg
 
Man kann eigentlich nur einen Rat geben: Wenn das Gerät nicht gleichzeitig mit dem Geld auf dem Tisch liegt: IMMER Finger weg!
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles