• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann auf dem Mac keine Webseite öffnen

jps79

Golden Delicious
Registriert
01.01.14
Beiträge
7
Hallo,
ich habe Probleme mit der dem Aufruf von Webseiten. Das Problem tritt spontan auf und betrifft alle Browser (Safari, Firefox und Chrome).
Die Netzwerkverbindung steht. Airplay, iMessage oder Dorpbox etc. funktionieren ohne Probleme.
Erst nach einem Neustart kann ich wieder Surfen.
Was kann das seine? Die Probleme hatte ich schon bei "Snow Lion", ich hatte gehofft das es sich mit Mavericks löst.
Ich bin erst vor kurzem auf Apple umgestiegen.

OSX 10.9.1 MacBookPro Retina,15-inch, Early 2013
 
Hmm… Es gab nie ein Snow Lion.
Wie sehen denn deine Netzwerkeinstellungen aus? Welchen DNS-Server nutzt du? Feste IP oder DHCP?
 
"Hmm… Es gab nie ein Snow Lion." - Stimmt, :confused:ohhh das sind wohl noch folgen von der Silvesternacht...
:oops:Ich meine eigentlich Mountain Lion.
Alle Einstellungen kommen über DHCP.
Router: Speedport w921v (DHCP)
WLAN-AP: AirPort TimeCapsule (Dualbetrieb, Bridge-Modus aus)
 
Hast du irgendwelche Optimierungstools, Antivirenscanner oder so installiert? Schau dir mal diese Liste an!
 
Zu meiner Schande :oops: muss ich die Frage bejahen.
Als ich bei mir Parallels Installiert hatte wurde mir das empfohlen, trotz besseren Wissens habe ich Norton Antivirus auf dem Mac Installiert.
Die Deinstallation mit dem Skript von Norton schlug, glaube ich fehl. Der Mac hatte sich dabei festgefahren. Nach dem erzwungenem Neustart konnte ich keine Fehlfunktion feststellen. War wohl ein Trugschluss.
Der Mackeeper hatte es glaube ich auch mal auf den Mac geschafft.

Und, nun?!:(

Update: Ab und an finde ich in der Aktivitätsanzeige die folgenden Meldungen/Prozesse
QTKitServer-(621) Safari-Webinhalt (reagiert nicht)
soagent (reagiert nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jps79
Danke. Hab' es mal durchlaufen lassen und er scheint auch noch was gefunden zu haben.
Jetzt werde ich mal abwarten was passiert oder auch nicht nicht. ;)
 
Du kannst auch mal einen Testbenutzer in deinem OSX anlegen und schauen, ob bei diesem das Problem auch auftritt:

Tritt es nicht auf, ist irgendwas bei deinem normalen Benutzer "verbogen",
tritt es auch auf, ist generell an deinem System etwas "verbogen"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jps79
Kurzes Resümee. Bis jetzt keine Hänger mehr und einen deutlich schnellerer Seitenaufbau in allen Browsern!
Danke für die schnellen und kompetenten Antworten!
:)
 
@jps79 Lass die Finger von Norton. Simantec und die gelbe Schachtel sind ja der Virus an sich. Selbst auf Winrechnern
 
  • Like
Reaktionen: jps79
Schau da mal.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080427024142EN_EndUserProfile_de_de

Das mit dem Rumzicken von Norton ist sowas von normal. Vor allem wenn die Lizenz einer Vorinstallierten Version unter Windows schon lange abgelaufen ist uswusw...

Und Safari mal evtl. Plugins raus die an nicht nutzt und Menü Safari -> Safari zurücksetzen.

Wegen der "Optimierungs Programme" -> runter damit. Auf den Homepages schauen wie man die deinstalliert.

Ich habe "RemoveSymantecMacFiles.command" durchlaufen lassen. Dabei wurden noch Verzeichnisse und Dateien gefunden und gelöscht.

@jps79 Lass die Finger von Norton. Simantec und die gelbe Schachtel sind ja der Virus an sich. Selbst auf Winrechnern

Ja, da ist was dran. Ich habe mich hinreißen lassen. Die alten Gewohnheiten eben - Windows.