• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kamera - Adapter - Ipad - MacBook (Iphoto) - Bearbeiten?

Clearfield

Carola
Registriert
21.08.12
Beiträge
113
Hallo zusammen

Ich habe neu einen Mac und war jetzt das erste Mal in den Ferien. Folgendes Vorgehen hab ich gemacht:

Fotos mit der Digicam und dem Iphone gemacht und dann via Adapter auf dem Ipad mini angeschaut und die gröbsten Fehler schon gelöscht.

Zu Hause angekommen Ipad an MacBookPro angeschlossen, 429 Fotos in Iphoto importiert.

Soweit so gut, jetzt will ich die Fotos aber auf dem Adobe Elements bearbeiten.

Von Windows bin ich mir gewöhnt die Fotos in meiner Ordnerstruktur abzulegen. Das gibts ja in Iphoto nicht mehr, da diese in der Mediathek verwaltet werden.

Aber wie kann ich jetzt ein Foto in Adobe öffnen?

Wahrscheinlich bin ich einfach zu doof...

Danke für den kleinen Hint um mir zu helfen...

Grüsse,
Clearfield
 
Ich hab nun schon was herausgefunden. In Iphoto die Bearbeitungssoftware auf Adobe Elements ausgewählt, dann wird Adobe geöffnet, aber ohne das Foto...
 
Alle Fotos markieren und per Drag and Drop in einen Ordner ziehen.
 
ou manno, an das man fast alles aufm Mac mit Drag und Drop machen kann hab ich mich noch nicht gewöhnt... ;-) funktioniert super, danke!!
 
ist es denn möglich, dass das Erstellungsdatum übernommen wird? Das geht bei der Drag und Drop Aktion verloren und wird dann entsprechend nach Name sortiert. Was jetzt natürlich ein völliges wirrwarr gibt, da ich ja einerseits mit der Digicam und dem Iphone fotografiert habe...
 
Lässt sich in Adobe Elements der Ursprungsordner / der Zugriff auf die Library von iPhoto einstellen?
 
so,jetzt hab ichs...

Schritt 1: die Fotos via Digitale Bilder App importieren, so kommen auch die Exif Daten mit
Schritt 2: umbenennen der Fotos via Amok Exif Sorter

So hab ich die Dateien im Finder nach Datum sortiert benannt, die Fotos so in Iphoto importiert.