• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalenderdruck aus iPhoto - günstige Alternative?

  • Ersteller Ersteller burgi
  • Erstellt am Erstellt am

burgi

Gast
Hi!

Ich möchte den alljährlichen Familienkalender der an die Verwandtschaft geht dieses Jahr mit iPhoto machen und ihn drucken lassen. Kennt ihr eine günstige Alternative für den Druck?

Ich habe bisher keine Druckerei gefunden, die das Apple-Format drucken würde. Momentan plane ich den Umweg über PS, wo ich mir die Kalenderseiten aus dem PDF rausnehmen und passend auf DinA4 skalieren könnte. Aber es wäre natürlich schöner diesen 2-seitigen Druck zu haben.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar! :-D
 
Hallo,

Deine Alternative über PS ist m.E. keine Gute.
Wenn Deine Fotos in iPhoto gespeichert sind, solltes Du auch die Online-Bestellfunktion dort nutzen.

Ansonsten gibt es eine breite Palette an Online-Fotoservices, wie z.B. http://www.bildpartner.de/index.sit...ffmn=17&&bid=4a20ecac2e2d477e476184966e10ca9b Google hilft auch weiter..

Ich denke Du solltest dafür allerdings die entsprechenden Fotos aus der iPhoto-Bibliothek in einen separaten Ordner exportieren.

Gruß
happy_crm
 
Hallo und - ähm... was heißt denn das "Apple-Format"?

Ich kenne genügend Copyshops, die mit PDFs keine Probleme haben, wenn du Ihnen einen Referenzausdruck mitgibst. (Dass sowas nicht von Staples Mitarbeitern ausgeführt werden kann, liegt irgendwie auf der Hand, aber es gibt wirklich genügend Copyshops - forsch bei dir mal in Uninähe rum - wo man sowas machen lassen kann.)

Viele Grüße,
Leonardo
 
Ich meine das 20x25cm-Format das iPhoto für die Kalender ausspuckt. Damit hat man bei den Online-Printshops leider so seine Probleme. Und alles was aus dem Standart läuft wird eben teuer.
pricingcalendar20060120.jpg


Eine Alternative über die ich zufällig gestolpert bin ist der Fotodienst von www.kodak.de
Dort gibt es Fotokalender die sehr an die Apple-Variante herankommen, größer sind und nur 12€ pro Stück (20% November-Rabatt) kosten. Bei den 20 Stück die ich für die liebe Verwandtschaft benötige kann man schon auf das Kleingeld schauen.

Über die Qualität kann man natürlich so nichts sagen, aber ich werde es ausprobieren.
 
Mit einem Kalender überrasche ich meine Verwandtschaft auch dieses Jahr. Den in iPhoto zusammen geschobenen Kalender habe ich gleich 4 mal drucken lassen. Leider schlägt Porto und Verpackung ordentlich zu. Aber es lohnt sich.

Andere Anbieter habe ich mir auch angeguckt, aber so wirklich gut sahen die nicht aus.

Wenn die deine Verwandten etwas Wert sind... ;)
 
Hi du Durcheinander ;)

Die Kodak-Kalender sind inzwischen angekommen und sehen sehr gut aus. Die Druckqualität ist ohne irgendwelche Mängel und die Farben kommen auch sehr gut rüber. Ziemlich nahe an der Vorlage. Machen einen sehr professionellen Eindruck.

Nachteil: Der Bilderdruck ist nicht randlos wie bei Apple, sondern es wird durch die Software ein Bereich für das/die Fotos definiert. Bedruckt wird dann zwar die komplette Seite zum Beispiel mit einem Hintergrund aber eben nicht mit dem Motiv.

Fazit: Eine gute und günstige Alternative wenn man eine größere Stückzahl benötigt und auf den Preis schauen möchte.

PS: Bei Pixdiscount gibt es neuerdings eine Kalendervorlage, die auch Motive in den Tagen zuläßt, wie im iPhoto.

PSS: Es geht mehr darum, ob die liebe Verwandtschaft einen so kostenintensiven Kalender überhaupt zu würdigen weiß :-D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person