• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender über Icloud pflegen...funktioniert überhaupt nicht? "verhaut" alles?

WonderBoy

Roter Delicious
Registriert
07.10.08
Beiträge
93
Hallo,

meine Mum hat sich ein nagelneues Iphone 5S gekauft. Ihr war es ganz wichtig, dass sie Ihren Kalender im Handy benutzen kann.

Habe Ihr dann die Cloud eingeschalten und Sie hat sich schön fleißig alle Termine eingegeben. Die Termine wurden dann sofort auch auf das Iphone übertragen...allerdings stimmt gar nichts mehr.... Zum Teil sind die Tage vertauscht...die Uhrzeiten verschoben...iwie stimmt gar nichts?
Was muss man denn genau beachten?

Das ist total komisch und wirklich ungewohnt für apple. Habe beim Iphone eingestellt, dass ich die Cloud für Kalenerdaten benutze....

Wie kann sowas sein?
Das raubt mir echt die Nerven....

Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen...

Wäre super :)

Vielen Dank!
 
Wo hat sie denn die Termine eingegeben? Apple Kalender? Outlook? iCloud.com?

Stimmen die Zeitzonen auf allen Geräten überein? Wenn das iPhone auf MEZ/CET steht (Mitteleuropäische Zeit/Central European Time) und die andere Quelle wo die Daten eingetragen wurden zum Beispiel auf PST (Pacific Standard Time) hast du 9 Stunden Zeitunterschied, was bei frühen Terminen den Termin auf dem iPhone in einen anderen Tag schieben kann.
 
Ich hatte am Anfang auch Probleme bei der Umstellung. Habe zu nächst alle Daten gesichert.
Habe dann erstmal alles gelöscht und dann nach und nach jede einzelne Kategorie hinzugefügt. Jetzt läuft alles perfekt.

Trage die Termine am iPhone oder iCal ein.
 
Für das Verständnis Deines Problems wäre es wichtig, zu wissen, mit was die Termine denn eingegeben wurden, bzw. mit welchen anderen Geräten das iPhone über iCloud synchronisiert, wie schon von Teaser angesprochen.

Ich vermute, dass die Termine in einer anderen Zeitzone erstellt werden, bitte prüfe doch die Zeitzonenunterstützung bzw. die Einstellungen zur Zeitzone bei den jeweiligen Geräten und Terminen.
 
Hallo zusammen,

ist ja geil das ihr hier so fleißig postet.
Also habe die Daten online über www.icloud.com eingegeben und dann auf dem Iphone 5S ein Häckchen bei Synchronistation mit I Cloud - Kalender gemacht. Wo check ich jeweils die Zeitzone mit der ich arbeite?

ICal ist kostenfplichtig oder? Habe schon öfters gehört, dass sich diese App lohnt...greift die auch auf den Iphone Kalender zu?

Aber sollte doch auch eigentlich ohne Probleme über icloud.com gehen oder?

Danke! :) hoffe ich bekomme das hin!
 
Auf iCloud.com im Kalender rechts oben auf den Namen klicken -> "Account-Einstellungen" und dort bei Zeitzone prüfen, ob diese mit dem iPhone übereinstimmt (bei sollten MEZ sein).
 
iCal ist das ganz normale Kalenderprogramm auf dem Mac, heißt inzwischen auch ganz simpel "Kalender".

Die Zeitzone am iPhone kontrollierst Du in "Einstellungen - Mail, Kontakte, Kalender" und dann im Abschnitt "Kalender" bei "Zeitzonensupport". Wenn Du dort den Zeitzonensupport ausschaltest, werden alle Termine auf Ortszeit umgerechnet.

In iCloud im Internet kannst Du die entsprechende Einstellung in der Kalender-App (Zahnrad unten rechts) und die allg. Zeitzone in deinen User-Einstellungen nach klick auf den Namen vornehmen.

Schön, dass Dich unser Fleiß freut...

edit:​ zu langsam...
edit2: wenn es Deiner Mutter nur darum geht, den Kalender auf ihrem Telefon zu nutzen, wieso dann den Kram über die cloud abwickeln? Oder ist doch noch mehr gewollt, synch über versch. Geräte, geteilte Kalender etc.? Falls cloud nicht nötig, gib notfalls die Termine "richtig" am Telefon ein.
 
  • Like
Reaktionen: raven
...die Daten sind in iCloud wohl sicherer als nur lokal auf dem iPhone.
 
kann sein, muss aber nicht, je nach dem, wie Backups gemacht werden.
 
gelöst! Von Anfang an war auf icloud.com die Cali - Zeit eingstellt...8h Verschiebung.... kein Wunder.
Danke jungs :)

Dachte eigentlich die Zeitzonen passen sich heutzutage automatisch an!
 
Ist auf Internetseiten oftmals nicht der Fall. Bei Internetseiten ist es wichtig, dass man auf die Zeitzonen achtet. Allgemein, wenn zeitlich etwas nicht in Ordnung ist, gleich zuerst die Zeitzone überprüfen.

MfG