• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender <-> google Calendar?

cmayer

Klarapfel
Registriert
11.12.05
Beiträge
281
Hallo zusammen,


ich habe OS X 10.8 und möchte meine iCal-Kalender mit google calendar synchronisieren.
Jetzt hab ich in Calendar zwei Möglichkeiten unter Einstellungen -> Accounts: entweder direkt "google" zu wählen oder CALDAV zu wählen und mit meinem Google-Konto abzugleichen.
Die "Google"-Option hab ich schon ausprobiert, dann legt er mir zu meinen unter "lokal" gespeicherten lokalen Kalendern aber eine neue Kalenderliste "google" an.
Das passt mir nicht wirklich, ich wollte einfach meine lokalen Kalender direkt mit Google abgeglichen haben. Funktioniert so leider nicht.
Ist das bei CALDAV genauso oder hat jemand einen besseren Tip für mich? Die Variante über CALDAV wird von Apple empfohlen, seh ich grad...
Vielleicht kann mir ja jemand aus der Patsche helfen.


ciao, Christoph
 
Es wird genau so sein, wenn du nur einen kalender willst mach folgendes:

Exportiere deinen lokalen kalender direkt aus ical und importiere ihn im Google Kalender. Danach den lokalen Kalender löschen und den Google Kalender einrichten ;)
 
Lokale Kalender heißen lokal, weil die Daten lokal auf dem Rechner liegen und nicht nur eine synchronisierte Offline-Kopie eines serverseitigen Kalenders darstellen. iCal kann keine lokalen Kalender mit Server-Kalendern synchronisieren. Aber natürlich kann man Termine aus lokalen Kalendern ex- und in serverbasierte Kalender (wie z.B. WebDAV) importieren, wie kim88 schon sagte.