• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 11] Kalender freigeben

th3Chris

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
12.03.18
Beiträge
405
Hallo zusammen,

gibt es unter iOS die Möglichkeit in seinem Kalender z.B. einen Unterkalender zu erzeugen und diesen dann für die Familie freizugeben ?
Die " Gäste " sollen den Kalender aber nicht nur abonieren ( also lesend) verwalten, sondern auch in diesem Kalender Termine eintragen können damit alle Mitglieder dieses Kalender die Termine sehen.

Unter Gmail funktioniert das wunderbar über die Einladung. Dort kann ich als Besitzer festlegen, wer mit dem Kalender agieren kann.

Genau so etwas wünsche ich mir unter iOS.
Mich stört derzeit das ich immer einen " Vermittler " ( externen Kalender) verwenden muss, damit ich Aufgaben erledigen kann die unter Android völlig normal sind.
 
gibt es unter iOS die Möglichkeit in seinem Kalender z.B. einen Unterkalender zu erzeugen und diesen dann für die Familie freizugeben ?
Du kannst doch einen weiteren Kalender erzeugen und diesen "Familie" nennen und mit allen teilen.
Dann werden alle Termine aus Deinem privaten Kalender und alle Termine aus dem "Familien" Kalender voneinander unabhängig verwaltet, aber gemeinsam angezeigt. Und jeder, der darauf Zugriff hat, kann Termine eintragen, ändern, löschen.

Wenn es Dir nicht um die Trennung geht, reicht ein Kalender, den Du teilst.

Mich stört derzeit das ich immer einen " Vermittler " ( externen Kalender) verwenden muss, damit ich Aufgaben erledigen kann die unter Android völlig normal sind.
Das verstehe ich nicht so ganz. Wer ist denn mit Vermittler, also externer Kalender gemeint?
 
Du kannst doch einen weiteren Kalender erzeugen und diesen "Familie" nennen und mit allen teilen.
Dann werden alle Termine aus Deinem privaten Kalender und alle Termine aus dem "Familien" Kalender voneinander unabhängig verwaltet, aber gemeinsam angezeigt. Und jeder, der darauf Zugriff hat, kann Termine eintragen, ändern, löschen.

Wenn es Dir nicht um die Trennung geht, reicht ein Kalender, den Du teilst.

So wollte ich das ja auch haben. Bisher habe ich das unter Gmail wie folgt:
Den Hauptkalender nur für mich und darunter zwei separate Kalender die ich mit Mitgliedern aus der Familie teile.
Alle sehen die Termine aus diesen zwei Kalendern und können selber in diesen Einträge hinzufügen oder löschen.


Das verstehe ich nicht so ganz. Wer ist denn mit Vermittler, also externer Kalender gemeint?
Ich habe derzeit noch meine Gmail Account's mit angebunden und sehe dadurch alle Kalender im iOS Kalender auf demn iPhone
Soweit auch OK aber ich würde auch gern in Zukunft alles nur über den iOS Kalender verwalten.
Maximal noch meinen CalDav Kalender aus dem NAS aber sonst keine " Fremd " Kalender mehr.