• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabellose Kopfhörer

MadBlue

Klarapfel
Registriert
09.04.13
Beiträge
283
Hi,

ich suche ein paar kabellose Kopfhörer zur Multimedia-Wiedergabe. (Musik... Filme... aber braucht nur Stereo, sollte aber schon gescheit klingen...)

Könnt ihr da was empfehlen?

Sören
 
die haben Akkus... d.h. geh ich davon aus :D
Danke für den Tipp...


Aber glaub die sind mir bischen teuer. 0:-)
Wenn's da noch ne preiswertere Alternative gibt, wäre das super!
 
Erm - nein. Die haben kein Bluetooth und sind somit auch nicht wireless.
Der Akku ist für das Noise Cancellation System.
War jetzt allerdings auch nicht so schwer herauszufinden.
Leider kann ich zur Problemfindung nicht aktiv beitragen, ich mag keine Kopfhörer.
 
Ich verwende den Jabra Clipper und bin damit sehr zufrieden.

Hab letztens gesehen dass nun auch Beats kabellose Sportkopfhörer im Angebot hat, konnte sie aber leider noch nicht probehören
 
Erm - nein. Die haben kein Bluetooth und sind somit auch nicht wireless.
Nicht explizit zu den Bose Kopfhörern....aber kabellos bedeutet nicht zwangsläufig Bluetooth. Es gibt auch kabellose Funkkopfhörer.

Frage ist demnach: Was sucht der TE. Funk- oder Bluetoothkopfhörer?

Bei Bluetooth kann ich eine Empfehlung für die Sony MDR1RBT geben, welche ich seit gut einem Jahr im Einsatz habe.
Sind etwas günstiger als die Bose von oben, aber mit knapp 250,- € immer noch sehr teuer für nen Kopfhörer.
Im Bereich Funk kann ich die Sony MDRDS6500 empfehlen, welche ich vorher hatte.
Auch sehr gut für Ihren Preis sind für knapp 80,-€ die Philips SHB 9150BK. Die sind bei uns an einem TV im Einsatz und leisten dort einen hervorragenden Dienst. Sind auch Bluetooth.

Ach so. Die Sony sind beide Over-Ear und der Philips ist ein On-Ear.
Ich bevorzuge bei Hifi die Over-Ear. Beim Fernseh schauen ist es mir relativ egal, jedoch haben die On-Ear hier den Vorteil, dass man die Umgebungsgeräusche noch mitbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Ich mag die Sennheiser MM 4/500 Serie ganz gerne.
Gibt's als MM400, MM450, MM500, oder MM550. Je nachdem ob lieber OnEar oder OverEar, und mit/ohne Geräuschunterdrückung. Kann man auch mit telefonieren.

Ich selber hab die MM400.
 
Ich mag die Sennheiser MM 4/500 Serie ganz gerne.
Ach ja...an die hab ich gar nicht gedacht. Wahrscheinlich, weil das bei mir eher unter mobiler Lösung durchgeht.
So richtig bequem auf der Couch sind die nicht in jeder Position, da man die ja fast komplett zusammenklappen kann und deshalb der Bügel recht weit an den Seiten vom Kopf absteht.

Klanglich sind sie aber absolut in Ordnung und auf dem Kopf merkt man sie kaum, weil sie hübsch leicht sind.
Bei ner dicken Hirse wie meiner kann es schonmal etwas spannen über dem Bügel.
Ich hab die MM450.
 
erstmal vielen dank für eure Antworten!

Der Jabra Revo Wireless schaut grad für mich am interessantesten aus! :)
Ich glaub den mag ich mal ausprobieren!
 
Ich benutzte einen JBL E50 Bt. Funktioniert mit Mac und iPhone. Sitzt gut auf dem Kopf und telefonieren kann man auch, wenn man laut spricht.