- Registriert
- 04.09.08
- Beiträge
- 82
Hey Apfeltalker,
werde ab 1.Okt. in die erste eigene Wohnung ziehen und habe mir Internet und Telefon bei KabelDeutschlad bestellt, gab ein nettes Sommer-Angebot mit 32.000er Leitung. Installiert wird das ganze Ende September. Einen WLAN Router gibt es kostenlos dazu, welcher weiß ich noch nicht.
Nun meine Frage: Habe eine Time Capsule 1TB hier stehen (ein Jahr alt, nicht das neueste Modell). Dies ist ja auch ein WLAN Router. Kenne mich mit Netzwerk etc. nicht besonders aus und habe noch nie ein Netzwerk "erstellt".
Wenn dann der Techniker von KabelDeutschland kütt, soll ich dem dann sagen, er soll doch bitte meine Time Capsule als Router anschließen? Geht das ohne Probleme vom Anschluss oder gibt es dann evlt. Probleme mit dem Telefon? Weiß nicht, ob das überhaupt was damit zu tun hat
Oder würdet ihr mir dazu raten, ihn den firmeneigenen Router installieren zu lassen und meine TimeCapsule dann per Netzwerkkabel anzuschließen?
Ich weiß nicht, was die für mich im Endeffekt bessere Lösung ist. Rufe ich durch das Hintereinanderschalten der Router evlt, Störungen hervor, die zB die Geschwindigkeit der Datenübertragung oder die Reichweite des WLANs beeinflussen? Und soll ich dann mein MacBook über das Netzwerk der TimeCapsule oder über das Netzwerk des Routers auf das Internet zugreifen lassen?
Sorry für die vielen Fragen, für mich ist das noch Neuland. Zu Hause in meinem Elternhaus habe ich nur eine 6000er Leitung, bei der effektiv aber nur 2800 bis 3500 gemessen wurden (über versch. Seiten im Internet). Daher freue ich mich sehr auf die 32.000er Geschwindigkeit und will sie mir nicht durch stümperhaftes Anlegen des WLANs irgendwie verschlechtern.
Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich?
Würde mich sehr freuen
Viele Grüße
Robert
werde ab 1.Okt. in die erste eigene Wohnung ziehen und habe mir Internet und Telefon bei KabelDeutschlad bestellt, gab ein nettes Sommer-Angebot mit 32.000er Leitung. Installiert wird das ganze Ende September. Einen WLAN Router gibt es kostenlos dazu, welcher weiß ich noch nicht.
Nun meine Frage: Habe eine Time Capsule 1TB hier stehen (ein Jahr alt, nicht das neueste Modell). Dies ist ja auch ein WLAN Router. Kenne mich mit Netzwerk etc. nicht besonders aus und habe noch nie ein Netzwerk "erstellt".
Wenn dann der Techniker von KabelDeutschland kütt, soll ich dem dann sagen, er soll doch bitte meine Time Capsule als Router anschließen? Geht das ohne Probleme vom Anschluss oder gibt es dann evlt. Probleme mit dem Telefon? Weiß nicht, ob das überhaupt was damit zu tun hat

Oder würdet ihr mir dazu raten, ihn den firmeneigenen Router installieren zu lassen und meine TimeCapsule dann per Netzwerkkabel anzuschließen?
Ich weiß nicht, was die für mich im Endeffekt bessere Lösung ist. Rufe ich durch das Hintereinanderschalten der Router evlt, Störungen hervor, die zB die Geschwindigkeit der Datenübertragung oder die Reichweite des WLANs beeinflussen? Und soll ich dann mein MacBook über das Netzwerk der TimeCapsule oder über das Netzwerk des Routers auf das Internet zugreifen lassen?
Sorry für die vielen Fragen, für mich ist das noch Neuland. Zu Hause in meinem Elternhaus habe ich nur eine 6000er Leitung, bei der effektiv aber nur 2800 bis 3500 gemessen wurden (über versch. Seiten im Internet). Daher freue ich mich sehr auf die 32.000er Geschwindigkeit und will sie mir nicht durch stümperhaftes Anlegen des WLANs irgendwie verschlechtern.
Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich?
Würde mich sehr freuen
Viele Grüße
Robert
