• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel zu lang für WRT54GL??

  • Ersteller Ersteller LaK
  • Erstellt am Erstellt am

LaK

Reinette Coulon
Registriert
30.03.05
Beiträge
952
Hi Leute,

Ich habe vor kurzem ein Netzwerk installiert. Die Cat5-Verkabelung und Netzwerkdosen wurden vom Elektriker
gelegt und mit einem speziellen Messgerät für Netzwerke durchgetestet.

Nun ist im Server-Schrank ein WRT54GL der Hauptrouter. Daran habe ich direkt die 2 Kabel, die über die Büroverkabelung
zu den 2 Clients (Mac & Drucker) verbunden sind. Die Kabellänge wird gesamt etwa 30-40 Meter betragen, wenn nicht weniger.

Nun wird aber an keinem der beiden Geräte eine Netzwerkverbindung erkannt, auch die Port-LED's am Router sind nicht an.
Ich gehe davon aus, dass die Kabel zu lange sind, was ich mir aber nicht so gut vorstellen kann (???).
Hänge ich die 2 Kabel am Serverschrank an das vorgeschaltete DSL-Modem, werden sie erkannt.
Auch ein anderer WRT54GL funktioniert nicht, also ist ein Defekt auszuschließen. Ebenfalls funktioniert es auch nicht, wenn ich clientseitig den anderen WRT54GL anhänge. Ich bin echt total fertig...

Gibt's die Möglichkeit das LAN zu "verstärken"? Welche Switches (?) oder sonstigen Gerätschaften eignen sich denn dazu?
Mir kommt das alles höchst spanisch vor, mittlerweile...

Lg LaK
 
Cat5 geht über 100 Meter, es sei denn, die Kabel sind geknickt, vom Bürostuhl überfahren, usw.
Wenn die Kabel fest verlegt sind, benutzt du wahrscheinlich auch Rangierkabel vom Mac zur Wandsteckdose. Klappt die Verbindung, wenn du den Router ans Rangierkabel steckst?
 
Das Rangierkabel u. Konfigurationen passen...und mit anderen Routern geht's ja...komisch.
Vl. hat der Linksys Router wirklich eine niedrigere Leistung als die Norm...?? Erfahrungen :-! ??
 
Also der Linksys/Cisco WRT54GL ist eigentlich ein guter Router (benutze ich auch), wenn auch mit der Standardsoftware kaum zu gebrauchen. Da flasht man eigentlich direkt www.dd-wrt.com drauf.

Du kannst doch ganz einfach testen, ob das Kabel zu lang ist (was ich aber nicht glaube). Stell den Router einfach direkt neben den Mac und schließ ihn über ein 1m Kabel an. Internetverbindung brauchst du ja für den Test nicht, einfach nur Strom.