• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel-BW und AirPort Extreme vs. TimeCapsule

Powerfee

Gloster
Registriert
19.06.09
Beiträge
60
Hallo Leute
Ich hab da ne vielleicht für alte Hasen doofe Frage:

Wir werden am 4.7. von Kabel BW auf Kabel geschaltet. Die liefern einen D-Link 615 N aus. Um die Fritzbox Fabel 6320 zu kriegen, müssten wir ISDN zubuchen, was wir nicht brauchen.

Lt. Kabel BW ist die AirPort Extreme mit Kabel-BW kompatibel, da darin kein abzuschaltendes Modem vorhanden sei.

Nun die Fragen:

Nutzt jemand die AirPort Extrem mit einem Kabelanschluss?

Muss oder sollte man das komische D-Link-Teil davor schalten oder kann ich direkt ans Kabel-Modem gehen?

Hat sich die Haltbarkeit bzw. Die Laufzeit der Time Capsule inzwischen verbessern? ( überlege nämlich ob Extreme oder Capsule)

Und zum Schluss: ich will den Drucker an die Extreme oder Capsule hängen. Kann dann mein Freund (Windows Nutzer) auf den Drucker zugreifen? Muss er Treiber installieren dafür? Blöderweise hat er ein Win7 als 64 Bit System und kann damit seit Umstieg auf 64Bit nicht mehr wie vorher auf dem Drucker Drucken.

Sag schon mal Danke für die Hilfe und Sorry falls die Fragen zuuu doof sind.

Gruß Powerfee
 
Hallo!

also ich hab auch KabelBW und bekomm auch die Woche noch eine Airport extreme.

Solange der Router kein internes Modem hat, sollte es keine Probleme geben. Das schließt du deine Airport einfach an das Kabelmodem an und fertig.
Nutze grade eine Fritzbox; da ist das schon komplizierter, bis du das interne Modem ausgeschaltet hast...
Ich meld mich nochmal, sobald die Airport da ist und kann dir berichten, wenn du magst.

Über die TimeCapsule hab ich leider keine Ahnung, war für mich keine Option.

Und mit dem Drucker, sollte es über Umwege funktionieren, meint jedenfalls Apple, soweit ich da richtig informiert bin... das weiß ich aber nicht so genau.
Ich weiß nur, dass der USB-Anschluss der Fritzbox mit einem Mac nicht funktioniert :D

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen