• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel BW lahmt obwohl es NICHT lahmt?!

Flyer1986

Macoun
Registriert
15.11.07
Beiträge
120
Einen schönen guten Tag,
ist nun schon eine Weile her das ich das letzte mal hier war und komm aber leider gleich mit einem Problem! :-(
Ich bin (generell) stolzer Besitzer/Nutzer einer 32.000er Leitung (d.h. 32 MBit/s Downstream und 2,5 MBit/s Upstream) ... ist ja vom hören her auf jeden Fall mal nicht schlecht!!! ;-)
Habe diese Leitung bzw. Geschwindigkeit auch schon über einen unabhängigen Online IP-Tester laufen lassen!
Dieser hat mir sogar eine Geschwindigkeit von ca. 34 MBit/s Down und 2,7 Up garantiert!

Nun zu meinem Problem!
Generell ist das ja alles gut und schön, wenn ich diese geniale Geschwindigkeit auch nutzen könnte!!!
Mein Browser ist sooo furchtbar lahm, um die gelben Seiten auf zu machen brauche ich schon ca. 12-15 Sek.?! Da ich über Firefox 3.0.2 surfe dachte ich, das liegt an dem Mozilla sprössling, aber weit gefehlt, selbes Problem auch bei Apple Hausbrowser Safari (3.1.2) ...

Nun meine Frage:
Woran könnte es liegen?! Gibt es Systemeinstellungen die ich vornehmen kann?! Ist vll. mein Router schuld (D-Link DI-524)?!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten,
liebe Grüße Flyer1986
 
und wenn du es mal über lan probierst? Evtl liegt es ja doch am router :-/
 
in wie fern LAN?!

Du meinst, wenn ich ein Netzwerk aufbaue das über den Router geht?!
Aber dann würde ich ja wieder über den Router gehen?! :-/

(Anbieter KabelBW geht über die Fernsehleitung und an dieser hängt (keine Ahnung wie man das Teil nennt) sowas wie ein "Vormodem" (korigiere mich bitte jemand wenn er's besser weiß)!
Allerdings MUSS ich über den Router weil ich eben sonst nicht ins Netz komme! ...

Ach ja, ich glaube aber eigentlich nicht das es am Router liegt, weil ich ja bei der Geschwindigkeitsprüfung die Bestätigung bekommen habe das eben diese Geschwindigkeit vorhanden sein müsste! :-[
 
als erstes würde ich ja mal einen anständigen test machen. von einer homepage auf lahme verbindung schliessen ist ja blödsinn. kann grnauso ein lahmer server sein. desweiteren besteht das inet ja nicht nur aus homepages, also teste das mal mit was anderem, z.b. ein grosser download von einem server bei dem du weisst das er schnell ist.
 
das würde ja dann heißen ...

Weißt du zufällig einen Beispiel Server?!?! Ich kann mir nämlich im Moment keinen aus dem Ärmel schütteln :-D
 
die gelbeseiten.de seite ist sowieso recht langsam (mein eindruck) ... wir laufen denn andere seiten ... ?
 
@ BillyTheKid: schleppend, fast keine unter 7 sekunden! :-( auch wenn ich dann mal auf der Seite bin und im Grunde nur noch im Index hin und her husche dauert es ein paar sekunden!

Hatte anfangs das Gefühl das daß ganze Netz langsamer geworden sei!? :-/

@ G5_Dual beide Ergebnisse [++] ... also perfekt -.- ...

Getestet auf 32 MBit/s

Download-Geschw. [++]: 29.078 kbit/s

Upload-Geschw. [++]: 2.924 kbit/s

"Super, die gemessene Geschwindigkeit ist für Ihre Anschlussart perfekt! Sie haben den Speedtest offensichtlich sehr gewissenhaft durchgeführt. Wiederholen Sie den Test in regelmäßigen Abständen, um sicherzugehen, dass auch in Zukunft mit Ihrem Anschluss alles in Ordnung ist."
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann es nicht an deinem Modem oder deiner Verbindung liegen, offensichtlich nutzt die Seite viel Java (script). Darum rate ich dir mal das Webkit zu testen, das ist bei Javascript um Längen schneller. Bei mir ist die Seite jedenfalls (mit dem Webkit) ausreichend schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
och menno

also, installiert ist es, aber was nun?!?!?! Was bewirkt das jetzt?!
Denn wenn ich es starte, und es startet auf die Apple HP, dann dauert das ca. 13 sek.!
Von verbesserung NICHTS zu spüren :-(
 
Du nimmst aber schon das Webkit und nicht Safari weiter?
Hast du irgendwelche Erweiterungen installiert oder Einstellungen in Safari verändert, Saft oder Plugins installiert?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    4,3 KB · Aufrufe: 925
Zuletzt bearbeitet:
keine Plugins kein Saft oder sonstigen Krimskrams ... und natürlich benutze kein Safari!!!
Ich gehe über die installierte Datei/Browser "WebKit" ...
Ich glaub mir bleibt nur noch umziehen als Lösung! Vielleicht wirds dann besser :-p
 
(Anbieter KabelBW geht über die Fernsehleitung und an dieser hängt (keine Ahnung wie man das Teil nennt) sowas wie ein "Vormodem" (korigiere mich bitte jemand wenn er's besser weiß)!
Allerdings MUSS ich über den Router weil ich eben sonst nicht ins Netz komme! [

Warum MUSS ?? :-/
Ich habe auch Kabel BW 32MBit/s
hab jetzt auch router dahinter haengen (dLink)
aber den habe ich damals 2-3 Wochen spaeter bekommen
was ich sagen will ist , ich bin auch ohne router ins Internet
gekommen.
 
Allerdings MUSS ich über den Router weil ich eben sonst nicht ins Netz komme! ...
Schwachfug. - Selbstverständlich gehts auch ohne Router. IPoverCabel ist ein bisschen was anderes als DSL. Das Kabelmodem selbst bietet Anschlussmöglichkeit für einen Rechner via Ethernet oder USB, wobei letzteres nicht zu empfehlen ist, weil es mit Sicherheit keine Treiber gibt.

Woran könnte es liegen?! Gibt es Systemeinstellungen die ich vornehmen kann?! Ist vll. mein Router schuld (D-Link DI-524)?!
Eins ist schon mal sicher: An KabelBW liegt es definitiv nicht, denn die Leitungswerte sind ok.

Falls Du es ganz lehrbuchmäßig messen willst, schließ den Mac direkt am Kabelmodel an und zwar über eine LAN-Strippe. Vorher aber das Modem ein paar Minuten stromlos machen, sonst gehts nicht. Das gleiche wieder, bevor der Router wieder in Aktion tritt.

Ansonsten auch meine Empfehlung: Mal andere DNS-Server ausprobieren.

Evtl. kann man Dir hier weiterhelfen: http://forum.kabelbw.de/index.php