• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Jemand Erfahrungen mit Übertragung WhatsApp-Chats von Android auf iPhone via Dr. Fone?

p4z1f1st

James Grieve
Registriert
18.12.11
Beiträge
132
Hallo liebe Community,

ich habe meinem Onkel zum Geburtstag ein iPhone XS Max besorgt, da er vor 3 Jahren von iPhone auf ein Huawei Mate10 Pro gewechselt und seitdem nicht mehr glücklich mit dem Handy ist.
Eigentlich wollte er nun bis Sommer 2020 warten, bis er seinen Vertrag ändert und sich dann da einfach ein neues Handy direkt mitbestellen.

Da er aber am 01.11. Bday hat, bin ich ihm zuvor gekommen :D

Die Übertragung der Daten von Android auf iOS ist ja heutzutage dank der "Umzieh-App" sehr einfach und komfortabel - mit Ausnahme von WhatsApp.
Ich wollte hierfür das Programm "Dr. Fone" nutzen bzw. die Teil-Applikation für die "Social Media" (darunter eben WhatsApp).

Jetzt meine Frage: Hat da jemand Erfahrungen mit?
Nicht, dass ich am Ende 20€ für das Jahresabo ausgebe und es nicht wirklich klappt...

MfG
Den
 
  • Like
Reaktionen: Margit Inca
WhatsApp hat doch eine eigene Backup Funktion.. Backup auf dem Huawei machen und dann auf dem iPhone beim WhatsApp einrichten wieder einspielen.. fertig ;)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
WhatsApp hat doch eine eigene Backup Funktion.. Backup auf dem Huawei machen und dann auf dem iPhone beim WhatsApp einrichten wieder einspielen.. fertig ;)
Das geht so ganz sicher nicht. Egal, ob von Apple zu Android oder umgekehrt, es ist eine Bastelarbeit, die nicht immer 100% funktioniert und selten ohne Drittanbieterapp klappt.:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: trexx und Wotan18m14
WhatsApp hat doch eine eigene Backup Funktion.. Backup auf dem Huawei machen und dann auf dem iPhone beim WhatsApp einrichten wieder einspielen.. fertig ;)
Das kannst du mal vergessen. Das funktioniert nicht.
WhatsApp von Android legt das Backup bei Google ab, und WhatsApp für iOS legt das Backup in der iCloud ab. Das eine kann nicht auf das andere zugreifen.
 
Oh ok sorry das wusste ich nicht.. dachte da es WhatsApp in der App selbstständig anbietet das es auf WhatsApp Servern geladen wird.. sehr schade.. sorry
 
  • Like
Reaktionen: Margit Inca
Stimmt wer lesen kann.... hab es gerade mal gelesen bei der Backup Funktion.. schade denn WhatsApp würde das sehr erleichtern wenn sie es auf ihre Server machen.. naja
 
Um mal wieder auf die eigentliche Frage zurückzukommen...
Leider kenne ich Dr.Fone nicht, ich erledige das desöfteren (Bin so ein Android-Apple-DauerSwitcher) mit Backuptrans. Es bleibt auch damit eine Fummelei (weil weder Android noch Apple gerne an den Stellen rumbasteln lassen, man muss sich sehr detailliert an die nicht immer gleich sehr verständliche Bedienungsanweisung halten), aber es funktioniert letztendlich.
Vielleicht hilfe Dir das ja weiter....

Übrigens: Ein Backup auf WA-Servern, oder alternativ dazu ein Zugang von der iOS-Version auf Drive (also irgendwas damit man nativ! aus beiden Welten zugreifen und wiederherstellen kann) ist seitens WA bereits angekündigt, aber dafür brauchen wir wohl noch einiges an Geduld....
 
Stimmt wer lesen kann.... hab es gerade mal gelesen bei der Backup Funktion.. schade denn WhatsApp würde das sehr erleichtern wenn sie es auf ihre Server machen.. naja
Ich glaube kürzlich gelesen zu haben, dass sie eine Funktion zur Datenübernahme zwischen iOS und Android einführen möchten.
 
Übrigens: Ein Backup auf WA-Servern, oder alternativ dazu ein Zugang von der iOS-Version auf Drive (also irgendwas damit man nativ! aus beiden Welten zugreifen und wiederherstellen kann) ist seitens WA bereits angekündigt, aber dafür brauchen wir wohl noch einiges an Geduld....
Ich glaube kürzlich gelesen zu haben, dass sie eine Funktion zur Datenübernahme zwischen iOS und Android einführen möchten.

Tatsächlich? :cool:
 
Hallo liebe Community,

ich habe meinem Onkel zum Geburtstag ein iPhone XS Max besorgt, da er vor 3 Jahren von iPhone auf ein Huawei Mate10 Pro gewechselt und seitdem nicht mehr glücklich mit dem Handy ist.
Eigentlich wollte er nun bis Sommer 2020 warten, bis er seinen Vertrag ändert und sich dann da einfach ein neues Handy direkt mitbestellen.

Da er aber am 01.11. Bday hat, bin ich ihm zuvor gekommen :D

Die Übertragung der Daten von Android auf iOS ist ja heutzutage dank der "Umzieh-App" sehr einfach und komfortabel - mit Ausnahme von WhatsApp.
Ich wollte hierfür das Programm "Dr. Fone" nutzen bzw. die Teil-Applikation für die "Social Media" (darunter eben WhatsApp).

Jetzt meine Frage: Hat da jemand Erfahrungen mit?
Nicht, dass ich am Ende 20€ für das Jahresabo ausgebe und es nicht wirklich klappt...

MfG
Den
 
  • Like
Reaktionen: p4z1f1st
Mit Backuptrans habe ich damals auch den Umzug von Android zu iOS mit Whatsapp vollzogen und hatte problemlos funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: p4z1f1st