• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] Java Reste löschen

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.203
Servus...

ich habe hier ein MacBook Air mit macOS Catalina. Um ein Programm zum Laufen zu bringen wird eine ältere Java Version benötigt. Also ausprobiert - was man so ausprobiert in dem Fall.

1. Nach JavaAppletPlugin.plugin gesucht und entfernt

2. Das Terminal benutzt mit
Code:
sudo rm -rf /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/*.jdk
sudo rm -rf /Library/Java/JavaVirtualMachines/*.jdk
sudo rm -rf /Library/Internet\ Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugina
sudo rm -rf /Library/PreferencePanes/JavaControlPanel.prefpane

3. Im Finder nach Java Ordner und Reste gesucht und gelöscht

Und dennoch erhalte ich beim installieren diese Meldung:

IMG_0307.jpeg

Hat noch jemand eine Idee? Mein Java Mensch wüsste nichts mehr weiter.
 
Vermutlich, ins Blaue geschossen ist noch eine paketquittung ( receipt oder bom) der alten Installation noch vorhanden, die werden abgefragt bei Updates/Installationen, sondern nicht doch noch ein sonstiger Rest vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Danke Euch beiden - versuche ich nachher mal alles.

Habe aber inzwischen glaube was im Web gefunden zufällig. Man sollte eben nicht nur nach Java deinstallieren - sondern auch mal nach dem Gegenteil suchen - Java 6 unter Catalina installieren.

Da scheint es mit dem neuen Catalina und dem alten Java6 Paketprobleme zu geben - welche man per Script aber anpassen kann. Wer zum Henker kommt denn auf sowas? Sprich die Fehlermeldung aktuell ist keine Fehlermeldung - es ist eine fehlerhafte Fehlermeldung die einen in die Irre führt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden - sobald ich es am Rechner ausprobieren konnte.

 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Macbeatnik
Na dann, viel Glück bei dieser Aktion, bei macOS/MacOsX ist manches in Verbindung mit Java sehr krude :-).
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Hat geklappt!

Wenn also jemand eine alte Java Version unter macOS Catalina installieren muss - mit dem Script klappt das bestens!