• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java: Ist die Sicherheit gewährleistet, wenn nur im Browser Java deaktiviert ist?

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht openoffice.org Java, jedenfalls erscheint immer ein Fenster, ich solle Java installieren, wenn ich in openoffice etwas schreibe. Im Zuge der Sicherheitslücken wollte ich einfach auf Java verzichten, da mir nicht bekannt ist, daß ich es für etwas für mich Relevantes jemals gebraucht hätte. Gut, wie ist das also, wenn ich mir eine Java-Runtime installiere und es nur im Browser (Safari) deaktiviere? Wie ist das, können dann "schädliche Dinge" dennoch einen Schaden anrichten, wenn ich offline mit Java arbeite, weil ich es eben für openoffice.org brauche, oder reicht es aus, Java für den Browser zu deaktivieren?

Vielen Dank!
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Nein, durch das deaktivieren wird die Zugriffsmöglichkeit auf deine Java-Installation eigentlich unterbunden. Je nachdem wir auch erst gar kein Plugin installiert, dann brauchst du dir gar keine Sorgen machen.