• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jailbreak-Rückstände Mute-Schalter?

Christoph1985

Erdapfel
Registriert
18.09.14
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe schon seit einigen Jahren ein Problem mit meinem Mute-Schalter.
Ich fange mal vorne an:

Mein 3Gs hatte einen defekten Schalter. Um dies zum Beheben, habe ich das iPhone gejailbreakt und (ich glaube) die Jailbreak-App "NoMute" installiert. Diese sorgte dafür, dass die Mute-Wippe wie beim iPad als Rotationssperre fungierte.
Der in iOS6x vorhandene Software-Knopf für die Rotationssperre (altes Mulitasking Menü zur Seite schieben) war ab jetzt mein Stummschalter. Funktionierte Prima.
Nun bin ich allerdings seit mehreren Jahren jailbreakfrei und da beginnt das Problem.

Leider hat sich die Einstellung wohl im Backup festgesetzt, denn seitdem hat die Lautlos-Wippe auf allen weiteren iPhone (4s und 5s) nun die Rotation-Lock-Funktion.
In iOS7 kam ich damit auch noch klar, da die Stummschalltung nun im Kontrollzentrum war.

Seit gestern habe ich allerdings iOS8 drauf und musste feststellen, dass das Kontrollzentrum nun kein Stumm-Symbol mehr hat. Die Wippe allerdings hat (nach Aufspielen des Backups) immer noch die falsche Funktion.

Hat jemand eine Idee, ob es eine Möglichkeit gibt (durch Dateimanager o.Ä.) das Backup zu modifizieren und die Einstellung gerade zu rücken? Oder überhaupt eine Lösung dafür?

Im Werkszustand funktioniert alles. Nun möchte ich aber ungern aufs Backup verzichten. Kann ich irgendwie nur Daten wie z.B. Kontakte, Bilder, Apps, Speicherstände, etc vom Backup überspielen, aber keine Einstellungen?

Wäre Euch sehr dankbar für eine Lösung.

Gruß
Christoph
 
Einstellungen - App, dann auf Allgemein, Zurücksetzen und "Einstellungen zurücksetzen". Voilà!