- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Siri, die neue, innovative Sprachsteuerung von Apple, gibt es bislang nur auf dem neuesten iPhone, dem 4S. Obwohl viele Kunden sehr glücklich wären, wenn sie auch ihrem iPhone 4, iPod Touch oder iPad befehlen könnten, eine Erinnerung an Papas Geburtstag in den Kalender einzutragen, bleibt es bislang ein Alleinstellungsmerkmal des neusten Geräts. Liegt es an der Hardware? Braucht Siri einen A5-Prozessor? Hacks, die Siri auf andere Geräte brachten und der Fakt, dass das iPad 2 auch kein Siri hat, lassen daran zweifeln. Der Blog Jailbreak Nation macht nun Hoffnung: Laut anonymen, Apple-nahen Quellen testet man in Cupertino bereits Siri auf dem iPhone 4, eventuell wird die Funktion also irgendwann per Software-Update nachgeschoben. Es spricht natürlich auch einiges gegen einen solchen Plan: Mehr Menschen würden zum Vorgängermodell greifen und weniger Geld im Laden lassen, was tendenziell eher nicht im Interesse des Erfinders liegen dürfte. Dass Apple testet, bedeutet auch nur, dass man in Erwägung zieht, einen anderen Weg zu gehen, nicht das es beschlossene Sache ist. Ob dieser Weg auch wirklich beschritten wird, wird die Zukunft zeigen.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: