• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jährlicher Apple Care und Verkauf eines MacBook Pro

CptSpaulding

Jerseymac
Registriert
02.09.18
Beiträge
452
Folgender Sachverhalt:

Ein MacBook Pro hat einen jährlich abgerechneten AC+, welcher aktuell noch bis August 2024 läuft.

Das MacBook Pro soll in den nächsten Tagen verkauft werden. Der AC+ wurde fristgerecht zum Ende der Laufzeit im August 2024 gekündigt, eine vorzeitige Kündigung zu sofort mit anteiliger Rückerstattung scheint es nicht zugeben, zumindest wird dies nicht angeboten.

Frage: Läuft man Gefahr, dass der neue Besitzer die Kündigung aufhebt und den AC+ verlängert, im schlimmsten Fall sogar auf Kosten des bisherigen AC+ Vertragspartners?

Mir fehlen da leider die Erfahrungswerte.
 
Läuft man Gefahr, dass der neue Besitzer die Kündigung aufhebt und den AC+ verlängert, im schlimmsten Fall sogar auf Kosten des bisherigen AC+ Vertragspartners?
Da der neue Nutzer des Gerätes nicht der Vertragspartner war und auch nicht werden kann, dürfte diese „Gefahr“ nicht bestehen.

Monatliche und jährliche AC+ Pläne lassen sich auch nicht auf Wunsch übertragen. Nur die AC+ mit fester Laufzeit und Einmalzahlung lassen sich auf einen anderen Vertragspartner übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: CptSpaulding