• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iweb Frage ( Profi´s gesucht )

apfel@apple

Transparent von Croncels
Registriert
15.09.05
Beiträge
314
Hallo Leute ,

ich schaffe es nicht.

Ich habe mir in iweb eine seite zusammen gebastelt und habe diese in den ordner veröffentlicht und per ftp auf meinen ( inode server - österreich ) geladen alles geht man sieht alles , aber man sieht halt auch die komischen Ä und bei den Ü,Ä,Ö stehen auch blöde sachen ( ist ja kein unbekanntes problem )

so habe gesucht gesucht und gesucht, ok habe jetzt mit taco den code statt UTF-8 auf iso-8895-1 geändert bei der index datei wenn ich dann wieder hochlade ist alles gleich

wenn ich in meiner hp schaue ist aber immer utf-8 oben drinnen obwohl ich es mit taco geändert habe und wenn ich bei index.html nachschaue kommt auch iso-8896-1 zum vorschein, aber eben nie im quelltext bei der mit ftp hochgelladenen site.

ftp client: benutze ich cyberduck und transmit
bei cyberduck kann man ja sogar vorher angeben mit welchem code er es machen soll - habe ich auf iso-8895-1 gemacht und bei quelltext steht wieder utf-1 bei der veröffentlichen site.

ich habe jetzt eine .mac testaccound der perfekt funtzt und meinen provider accound eben mit den komischen zeichen .

was kann ich noch machen , ich will diese seite mal richtig schön sehen ohne .mac

hoffe es weiss jemand bescheid
 
Danke

Du Hast Einen Goldenen Orden Verdient

Danke Nochmal

:-)
 
Man muss beim Browser die Codierung auf UTF 8 umstellen, dann sollte es gehen :)
 
es ist sicher nicht optimal wenn man im Browser was ändern muss weil dann müssten ja auch alle Besucher die Seite diese Einstellung bei ihrem Browser einstellen ...